Wie ein Ei dem anderen (abgesehen vom MPP-Zeug) ! Schönes Auto übrigens, und dann auch noch in blau
Naja, im Nachhinein hätte ich doch gern die sportlichere Ausstattung (Frontschürze, Lenkrad mit Paddles, Fahrwerk etc.). Aber es zählen vor allem die inneren Werte.
Ich habe in den letzten 40 Jahren einige nette Autos besessen. Nach meinen 3 Käfern (mit zuletzt sagenhaften 50 PS) kamen 2 Fünfzylinder- Passat, dann ein G60 Syncro (alles Variant), der auch sehr gut voran ging. Es folgten u.a. ein neuer Renault Espace V6, Golf und VW Bus mit VR6- Motoren, Audi A6 Avant 2,8 quattro, ein neuer Ford Mondeo Turnier mit 226 PS und zuletzt (und immer noch) ein gleich starker Ford Focus ST. Der BMW ist zwar schon über 4 Jahre alt, trotzdem aber das beste (und stärkste) Auto, was ich je hatte. Meinem Alter entsprechend muss dann aber auch die etwas komfortablere Variante mit heller Lederausstattung reichen. Ein M2,3 oder 4 wird wegen der Preise ein Traum bleiben.
F31 Touring als 340i ist schon was feines. Gute Wahl.
Das einzige was mich an euren stören würde, wäre der xDrive (es sei denn man braucht den zwingend).
Stellt euch mal vor, ihr fahrt passend zum Sound noch im Powerslide von Schule und Apotheke weg
Die Gesichter der Elternschaft und/oder Apothekenkunden würde ich gerne mal sehen
Ich meine Archiebald war Apotheker, wenn ich mich recht entsinne
Der Allradantrieb war für mich nicht zwingend, aber ich wohne schon seit Jahren im Süden Deutschlands. Traktionsprobleme gab es mit dem BMW bisher nur im Winter, weil die Winterreifen wohl nicht mehr die besten sind. Nur einmal im Sommerurlaub in Kroatien habe ich (unbeabsichtigt) auf glattem Asphalt ein kleinen Drift hingelegt. Ansonsten gucken die Leute sicher auch blöd, wenn man ohne quietschende Reifen in Nullkommanichts auf Tempo 50 beschleunigt.
Außerdem konnte ich mit dem Paket (Kombi mit Allradantrieb, Anhängerkupplung für einen Fahrradträger und Automatik) meine Frau leicht überzeugen.
Es hätte auch ein 5er BMW mit 6- Zylinderdiesel werden können, aber der war uns irgendwie etwas zu groß. Und so haben wir eben genommen, was wir kriegen konnten: ein ü60 000 Euro- Auto für weit weniger als den halben Neupreis.