Danke, dann bin ich beruhigt.
Beiträge von Archiebald
- 
					
 - 
					
Mein 340 iX hat zwar die Serienbremse, die wird aber anscheinend auch schon als "kleine Sportbremse" bezeichnet. Vielleicht handelt es sich also um das gleiche Problem.
 - 
					
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber das Geräusch, was ich an meinem 340 iX Touring höre, kommt wahrscheinlich aus dem Bereich Fahrwerk oder Bremsen.
Wenn ich rückwärts aus meiner Einfahrt fahre und danach zum ersten mal an der nächsten Ecke bremsen muss, höre ich regelmäßig ein einfaches "Klack". So als wenn sich etwas beim Rückwärtsfahren verschoben hat und nun wieder in eine andere Anschlagsposition verschiebt, Danach tritt das Geräusch nicht mehr auf, bis ich wieder rückwärts fahre, bremse und nach kurzer Vorwärtsfahrt erneut das erste Mal wieder abbremse. Ich vermute deshalb, dass es mit der Bremse zusammenhängt. Vielleicht verschiebt sich auch irgendein Teil vom Fahrwerk. Mir ist allerdings bisher kein Spiel während der Fahrt aufgefallen und das Auto hat beim Kauf beim BMW- Händler vor ein paar Monaten noch neuen TÜV bekommen. Kann sich jemand vorstellen, was das sein könnte? Muss man etwas dagegen tun?
 - 
					
Ach, und was den Motorsound betrifft: unsere Nachbarn "erfreuen" sich sicher auch morgens oder wenn wir im Nachtdienst einmal raus müssen an dem herrlichen Kaltstartbrummen, auch ohne Sportauspuff.

 - 
					
Wie ein Ei dem anderen (abgesehen vom MPP-Zeug) ! Schönes Auto übrigens, und dann auch noch in blau

Naja, im Nachhinein hätte ich doch gern die sportlichere Ausstattung (Frontschürze, Lenkrad mit Paddles, Fahrwerk etc.). Aber es zählen vor allem die inneren Werte.

Ich habe in den letzten 40 Jahren einige nette Autos besessen. Nach meinen 3 Käfern (mit zuletzt sagenhaften 50 PS) kamen 2 Fünfzylinder- Passat, dann ein G60 Syncro (alles Variant), der auch sehr gut voran ging. Es folgten u.a. ein neuer Renault Espace V6, Golf und VW Bus mit VR6- Motoren, Audi A6 Avant 2,8 quattro, ein neuer Ford Mondeo Turnier mit 226 PS und zuletzt (und immer noch) ein gleich starker Ford Focus ST. Der BMW ist zwar schon über 4 Jahre alt, trotzdem aber das beste (und stärkste) Auto, was ich je hatte. Meinem Alter entsprechend muss dann aber auch die etwas komfortablere Variante mit heller Lederausstattung reichen. Ein M2,3 oder 4 wird wegen der Preise ein Traum bleiben.
F31 Touring als 340i ist schon was feines. Gute Wahl.
Das einzige was mich an euren stören würde, wäre der xDrive (es sei denn man braucht den zwingend).
Stellt euch mal vor, ihr fahrt passend zum Sound noch im Powerslide von Schule und Apotheke weg

Die Gesichter der Elternschaft und/oder Apothekenkunden würde ich gerne mal sehen

Ich meine Archiebald war Apotheker, wenn ich mich recht entsinne

Der Allradantrieb war für mich nicht zwingend, aber ich wohne schon seit Jahren im Süden Deutschlands. Traktionsprobleme gab es mit dem BMW bisher nur im Winter, weil die Winterreifen wohl nicht mehr die besten sind. Nur einmal im Sommerurlaub in Kroatien habe ich (unbeabsichtigt) auf glattem Asphalt ein kleinen Drift hingelegt. Ansonsten gucken die Leute sicher auch blöd, wenn man ohne quietschende Reifen in Nullkommanichts auf Tempo 50 beschleunigt.
Außerdem konnte ich mit dem Paket (Kombi mit Allradantrieb, Anhängerkupplung für einen Fahrradträger und Automatik) meine Frau leicht überzeugen.

Es hätte auch ein 5er BMW mit 6- Zylinderdiesel werden können, aber der war uns irgendwie etwas zu groß. Und so haben wir eben genommen, was wir kriegen konnten: ein ü60 000 Euro- Auto für weit weniger als den halben Neupreis.
 - 
					
Ich habe auch über 10 Jahre im Südwesten und die letzten 28 Jahre in Oberbayern gelebt. Da sind Winterreifen meiner Meinung nach Pflicht. Außerdem relativieren sich die Kosten etwas, denn der Reifenverschleiß verteilt sich ja auf zwei Reifensätze. Außerdem ist der Kleinste Blechschaden wahrscheinlich schon teurer als ein Satz Winterräder.
 - 
					
Ich kenne auch die O bis O- Regel. Aber das hängt natürlich auch davon ab, wo man wohnt. Zwischen Austria und Australia gibt es da z.B. erhebliche Unterschiede. Und wenn man es nicht selber machen kann oder will, sollte man zeitig einen Termin beim Reifenhändler oder in der Werkstatt ausmachen. Sobald die ersten Flocken fallen oder der Wetterbericht einen Wintereinbruch prognostiziert, wird es schwierig, einen zu bekommen. Wenn man 2 Autos hat, kann man natürlich schon mal bei einem Winterreifen montieren und mit dem anderen entspannt warten, bis es wirklich nötig ist. Das gleiche gilt natürlich sinngemäß fürs Frühjahr, wobei man natürlich besser mit einem Winterreifen "überziehen" kann als im umgekehrten Fall. Man sollte allerdings auch nicht die Winterreifen zu lange weiterfahren, weil sie 1. in der Wärme schnell verschleißen und 2. nicht den gleichen Grip wie Sommerreifen haben.
 - 
					
Da haben wir ja einige Gemeinsamkeiten: ich esse regelmäßig Fisch, habe auch ein Aquarium, war ebenfalls in der Schule und hatte dort u.a. Bio Leistungskurs, wurde später an einer Uni unterrichtet, schaue gern Motorsport im Fernsehen und hatte 3 VW Käfer (mit Dach) und heute, ein Dutzend Autos später, einen 340iX Touring, allerdings ohne MPDingsbums.

 - 
					
Ich hatte in Deinem Suche- Thread geschrieben, dass ich nicht glaube, dass Du einen M3 gefunden hast (weil ich gerne Bilder sehen würde).
 - 
					
Endlich kann ich einmal mit einem Auto spekulieren (auch wenn ich gar kein BMW MPPaSK habe).
