Beiträge von Archiebald

    Ich fahre schon seit 40 Jahren Auto, Und von meinen etwa 15 Autos hatte ein Drittel Automatikgetriebe. Ich hatte nie einen Getriebeschaden und hätte höchstens bei Problemen eine Getriebespülung machen lassen oder wenn es laut Wartungsplan vorgeschrieben wäre, aber sicher nicht zu einem solchen Preis. Vielleicht muss ich mich erst an BMW- Preise gewöhnen. Für einige meiner Autos hätte ich im Falle eines Schadens für 1000 Euro wahrscheinlich schon ein gebrauchtes Getriebe kaufen können.

    So vertraue ich auf mein Glück und hebe mir die 1000 Euro lieber für etwas anderes auf.


    Im Übrigen kann ich gar nicht nachvollziehen, wieso das so teuer sein soll. Ein paar Liter Getriebeöl können doch nicht so viel kosten. Im einfachsten Fall muss man eine Ablassschraube lösen und das Altöl entsorgen, Dazu braucht man eine Hebebühne oder eine Grube und ein Mechaniker benötigt dafür sicher auch keine Stunden. Bei einer Spülung braucht man eben etwas mehr Öl, um das alte so gut wie möglich herauszuspülen. Für 1000 Euro würde ich schon eine Getriebereparatur oder zumindest Überholung erwarten.

    So ist es auch bei meinem Focus ST: je nach Alter und Zustand schwanken die Preise zwischen 6 und 12 000 Euro. Die serienmäßig 74 PS stärkere RS- Version kostet mindestens 20 000 Euro, manche sogar über 30 000, also 2 bis 3 mal soviel. Sie werden aber meist auch weniger und nicht im Winter bewegt und häufiger getunt.

    Mein 340 iX ist aus dem gleichen Baujahr wie der gezeigte M3 bei Mobile.de, hat aber 8 mal so viel Kilometer auf der Uhr und bei weitem nicht die Ausstattung, Aber dass der M3 dann gleich mehr als das Doppelte kosten soll, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Davon abgesehen finde ich ihn toll, obschon ich andere Farben (innen und außen) schicker fände. Bei Gebrauchten muss man eben meistens Kompromisse eingehen (oft sogar bei Neuwagen).

    Wenn der Verursacher bekannt ist natürlich derjenige.

    Na klar, wenn er denn bekannt IST und den Vorfall selber bemerkt hat oder nicht einfach abgehauen ist, ohne dass Danituga sein Kennzeichen sehen konnte. Vielleicht kam der Reifen auch von der Gegenfahrbahn.

    Ich gehe mal davon aus, dass der Halter bekannt ist, sonst hätte Dani schon zu Recht mehr über die hohen Kosten geklagt. Ärger macht das Ganze trotzdem noch genug.