Beiträge von Archiebald

    Scheint mir schon recht früh leer zu sein. Macht aber m. E. keinen Sinn, sich da den Kopf drüber zu zerbrechen. Wie und wo will man da ggf. einen Fehler suchen? Neue Batterie rein und gut ist.

    Genau. Bei meinem Ford Focus kam kürzlich auch die Meldung bei beiden Schlüsseln, dass die Batterien leer sind. Nachdem ich sie gegen zwei Billigbatterien getauscht habe, erschien die Meldung immer noch. Wer weiß, wie lange die im Laden oder im Lager herumgelegen sind? Dann habe ich zwei Markenbatterien hineingetan und es war alles ok. Die Batterien in meinen Armbanduhren halten im Schnitt auch so um zwei Jahre.

    Ich hätte gern ein Panoramadach gehabt, denn ich benutze meinen Touring als Strassenfahrzeug und nicht auf der Rennstrecke. Aber bei einem Gebrauchtwagen muss man sich meistens mit einem im Idealfall guten Kompromiss abfinden.

    So musste ich auch auf Sportsitze und Sportlenkrad oder eine schicke Frontschürze verzichten, die ich von meinen beiden ST- Ford und anderen Vorgängern gewohnt bin. Aber die helle Lederausstattung ist auch todschick, wenn auch etwas unpraktisch und der tolle Motor entschädigt für vieles.

    Die adaptiven LED- Scheinwerfer sind auch klasse im Vergleich zu den Xenons, die ich zuletzt hatte. Eine elektrische Sitzverstellung gibt es nicht. Dafür kann die auch nicht kaputtgehen. Praktisch finde ich die elektrische Heckklappe, die separat zu öffnende Scheibe und die Bedienung von Radio/Navi mit dem Drehdrücksteller. Aber das ist ja schon Standard beim 3er.

    Das Schöne beim Gebrauchten ist, dass man oft auch teure Extras bekommt, die man sich beim Neuwagen verkneifen würde.

    Hatte ich auch schon, allerdings bei einem Ford. Ich konnte die Lehne noch etwas weiter herunter drücken, sodass sich der Gurt wieder entspannt hat. Der hat vermutlich die Sperre ausgelöst als wenn man ihn ruckartig gezogen hätte.

    Gibt es hier im Forum nicht irgendwo eine Abkürzungsverzeichnis, wie ich es woanders schon gesehen habe? Man kommt sich als Neuling ziemlich blöd vor und es ist schwierig, es selbst herauszubekommen. Oder ist das eine Form der Aufnahmeprüfung? Für mich heißt MHD Mindesthaltbarkeitsdatum und xHP könnte extra high Performance bedeuten.

    Ich war auch schon immer ein Porsche- Fan und hätte mir statt eines VW Bus Jahreswagens oder eines neuen Renault Espace (beide immerhin auch schon mit 6 Zylindern) auch mal einen mehr oder weniger guten gebrauchten kaufen können.

    Die auf 4 angewachsene Kinderzahl hat aber leider auch diesbezüglich Opfer gefordert. Immerhin darf ich jetzt einen BMW fahren, dessen Leistung und Beschleunigung einem Porsche schon ziemlich nahe kommt. Die Kombis, die ich davor hatte (2 Passat 5- Zylinder, ein G60, ein Audi A6 2,8 quattro und zuletzt ein Mondeo ST 220) können da jedenfalls nicht mithalten.

    Um deutlich schneller von 0 auf 100 zu kommen, brauchte man bis 2004 schon einen Turbo- Porsche. Aber wenn man mit dem 340er einen 911er auf der Autobahn abhängen möchte, sollte das einer mit Oldtimer- Kennzeichen sein.

    Ich finde den Porsche zwar schön und schnell, aber auch schön teuer. Und mit mehr als zwei Personen oder größeren Transportaufgaben ist er nur noch schnell überfordert.