Hattest du bei den Filtern oem Teile besorgen müssen, oder wurden auch Dritthersteller wie MANN akzeptiert.
Beiträge von wasgaufan
-
-
Ich bin wahrlich kein RFT Verfechter.
Dennoch. Mit plattem RFT fahre ich bei kaltem Mistwetter in der Regel noch nach Hause und kümmere mich später. Die Felge bleibt ohne Repspray sauber.
-
Absolut.
Inkl. war der Rabatt für 5+ Jahre 🙈
-
Hast du die Filter auch mitgebracht, nehme ich an? Guter Preis.
Hatte für den F45 350 Euro bezahlt. Öl mitgebracht, Filter vor Ort.
-
Luft- und Mikro
-
Nur Öl oder auch Filter?
-
Gab es bei den Runflats während der letzten 5 Jahre eine Entwicklung in Richtung Gewichts- und Komfortoptimierung?
Fahre jetzt den letzten Winter die SottoZero 2. Im Vergleich zum GY AS5 natürlich weniger komfortabel, durch die harte Flanke beim Einlenken aber etwas direkter. Läuft allerdings auch eher Spurrillen hinterher.
-
Zum Händler: Bei längeren Intervallen nimm ein 5W40, um Kraftstoffeintrag besser zu kompensieren. Wechselst du zwischen den Anzeigeintervallen nochmals, dann kannst du auch 5W30 nehmen.
Kauf dir eine Absaugpumpe (Ölbox bspw.) und saug zwischen den Händlerwechseln alle 10-15tkm rund 6 Liter ab und mach die samt Filter frisch. So mach ich das bei meinem wegen des Kurzstreckenanteils spätestens alle 10tkm.
-
Bei mir wurde nach Lagerschaden an der KW ein AT Block verbaut und der Lader nur gereinigt. War ein N57 im E91, 125tkm, 7 Jahre Alter.
-
Passt es denn am Standard M Paket vom F30 mit der Westfalia?