Beiträge von wasgaufan

    60tkm. Voll ausgefedert. Adaptives FW, Serie. Hatte gestern zum Ende der Premium Selection eine Durchsicht.


    Brauchts nach dem Ausbau des Dämpfers (3 Schrauben oben, eine unten) oben Spezialwerkzeug, um die Mutter unter der Kappe zu enfernen?

    Nein. Fahre gleich noch mal los und schaue nach den Werten.


    Gestern Abend war der Wert bei Ladestand auf 20% runter, als ich nach dem Erscheinen der Meldung geschaut habe. Das war der Tag nach der Autowäsche. Der Wagen hatte beim Kauf wenig gelaufen, war aber 4 Jahre alt. Möglicherweise hängt es damit zusammen.

    Hatte nochmal geladen und später, nach Einschlafen der Steuergeräte, die Batterie getrennt. Danach Fehlerspeicher und Infospeicher gelöscht.


    Gefahren und so war der Stand jetzt bei Ankunft im Leerlauf und direkt nach Motor Aus.

    An der Batterie hatte ich mit der Stromzange noch 1,2A gemessen (paar Minuten nach Aus).


    Fehlerspeicher plus Infospeicher sieht immer noch wild aus ....


    Gestern Abend noch den Wagen gewaschen und anschließend kurze Fahrt, keine Meldung. Heute Morgen kam ... Batterieentladung im Stand. Ctek dran, nach kaum 90 Minuten vorletzte LED, Erhaltungsladung. Zündung an ... Batterieentladung im Stand, Motor starten. Läuft problemlos an. Aus, direkt dieselbe Meldung.


    Mit dem Multimeter gemessen: Ctek dran 14.5V, an den Ladepunkten ohne Gerät direkt danach 12.9V.