So unwichtig sind die Zusatzfedern aber eigentlich gar nicht. Hab da ja einen gewissen Einblick.
Tatsächlich kommen die viel öfter in den Eingriff, als man sich vorstellen mag. Werden recht aufwendig mit ausgelegt und getestet.
Es gibt Fahrzeuge, da gehen die bereits nach 2cm Einfederung schon in den Eingriff und man sieht schön, wie die Federkennlinie progressiv wird.
Stellt euch einfach mal vor, wie der 3er hinten durchhängen würde, wenn da 3 Personen hinten sitzen und noch der Kofferraum voll ist. Man bekommt durch die Zusatzfedern eine viel bessere Progression hin, als es eine normale Stahlfeder je könnte.
Also wie früher bei Tieferlegung einfach mal kürzen, würde ich eher nicht machen. Nachteil ist aber, dass es bei Tieferlegung durch Federn halt etwas hart auf der HA wird, sobald die Boden ebenheit doch mal etwas größer war.
Der Tausch ist eigentlich recht einfach und könnte man sogar auf dem Wagenheber selbst hinbekommen, wenn man das Auto hinten unterm Diff anhebt. Rad ab, die 3 Schrauben lösen, Domlager abnehmen, zusatzdämpfer tauschen und wieder rein.