Beiträge von marcus_zenki_s14

    So unwichtig sind die Zusatzfedern aber eigentlich gar nicht. Hab da ja einen gewissen Einblick.


    Tatsächlich kommen die viel öfter in den Eingriff, als man sich vorstellen mag. Werden recht aufwendig mit ausgelegt und getestet.


    Es gibt Fahrzeuge, da gehen die bereits nach 2cm Einfederung schon in den Eingriff und man sieht schön, wie die Federkennlinie progressiv wird.


    Stellt euch einfach mal vor, wie der 3er hinten durchhängen würde, wenn da 3 Personen hinten sitzen und noch der Kofferraum voll ist. Man bekommt durch die Zusatzfedern eine viel bessere Progression hin, als es eine normale Stahlfeder je könnte.


    Also wie früher bei Tieferlegung einfach mal kürzen, würde ich eher nicht machen. Nachteil ist aber, dass es bei Tieferlegung durch Federn halt etwas hart auf der HA wird, sobald die Boden ebenheit doch mal etwas größer war.


    Der Tausch ist eigentlich recht einfach und könnte man sogar auf dem Wagenheber selbst hinbekommen, wenn man das Auto hinten unterm Diff anhebt. Rad ab, die 3 Schrauben lösen, Domlager abnehmen, zusatzdämpfer tauschen und wieder rein.

    Ich hab dich nicht zum Hund gemacht, ich habe einfach nur mal nachgefragt.


    BTW: Dieses Traglastbescheinigung ist nicht von den m640. Denn diese sind 8,5x 18 und 9x18 und von Ronal. Ohne jetzt die Teilenummern verglichen zu haben, denke ich, dass das hier von den M513 ist.


    Dieses Traglastbescheinigung kann aber jeder ganz einfach bei Otto-Fuchsfelgen anfragen. Ich hoffe du hast nichts bezahlt dafür.


    edit: hab nachgesehen, sind die M513. Anbei dauzu die pdf, welche ich bei Otto Fuchs angefragt hatte.

    Wie es mich abfuckt digga wenn es euch nicht pass dann benutzt es nicht was merkt ihr hier rum. Natürlich wir das genommen war doch beim TUEV.

    jetzt doch mal im Ernst. Verstehst du unsere Zweifel nicht.


    Wenn man tatsächlich so ein Schreiben hat, dann kann doch inzwischen jeder handelsübliche Scanner ein doch sehr hochauflösendes Dokument erzeugen. Egal ob jpeg oder pdf. So, dass es ausgedruckt auf A4 auch ordentlich aussieht.


    Ich gehe mal auch davon aus, dass dir nicht das original Vorlag, und du auch nur diese Kopie bekommen hast. Ist also kein Vorwurf an dich. Mich wundert es nur, warum solche Dokumente immer so schlecht aufgelöst durch Netz geistern.


    Mein Prüfer hatte bei den m640 sich vom M4 Cabrio die Achlsaten angesehen und mit denen des F31 verglichen. Die vom F31 waren geringer, sowie auch die möglichen Fahrleistungen, sodass er da keine Bedenken hatte. Freigängigkeit und Abdeckung geprüft und das ganze war legal.

    Wird keiner mehr akzeptieren wenn es nicht das original ist (dort ist Name sowie Adresse vom Antragsteller drauf) und BMW stellt halt auch keine mehr aus.


    Da wurde zuviel Schmu mit betrieben (auch gefaked)

    eben, das ist meine Vermutung, dass das auch nicht wirklich echt ist. Und so ein verpixeltes Dokument nimmt dir doch kein Prüfer mehr ab.

    ich hab das Wallnusgranulatstrahlen bei ca. 120.000 km auch machen lassen, aber war unnötig... das Problem mit den Verkokungen hatte nur die Vorversion des N55

    was hat sich da am N55 geändert, dass er keine Probleme mehr hat? Meiner ist ja auch ein 2014er, wie deiner.


    Thema Ölwanne und Ventildeckel hatte ich auch schon durch wie du. Stehe aber jetzt "erst" bei 100k km.


    Zum Ölverbrauch des TEs. ich hatte mal ein Auto, was ca. 2l auf 1000k durchgelassen hat. Da waren es aber definitiv Kolbenringe und Kopfdichtung. Der hat gleichzeitig weiß und blau gequalmt. Wenns bei dir nicht qualmt, dann kann das Öl ja nur nach dem Verbrennungsprozess abhauen und das wäre dann eigentlich die Abgasseite der Turboladers.

    würde auch sagen, mit den Reifen eher nicht. Wenn dann muss man schon sehr schmalbauende Nexen nehmen, aber dann ist ein auf dem Papier "schmalerer" Goodyear. Michelin usw wohl die bessere Wahl.


    Klassiker ist vorne 225 und hinten 255. Das passt bei vielen gerade so. Vorne kannst mit anderen Domlagern und mehr Sturz dann auch auf 245 gehen. Aber hinten breiter, keine Chance.