unser F10 auf Arbeit ist auch eine US-Version mit 210 km/h begrenzung. Mir kam da zu Ohren, dass die Bremse kleiner ist und er keinen Ölkühler hat. Habs aber nie nachgeprüft. Aber ich halte es durchaus für möglich, dass da verschiedene Dinge anders sind und ein herauscododieren der vmax, dann schnell zu einem Schaden führt oder im Fall der Fälle eben die Bremsleistung doch nicht ausreicht.
Da ist der G30 mit dem Seitenschaden vermutlich viel besser. Auch wenn das die ganze Seitenwand und türe war, kann es durchaus sein, dass da einfach jemand auf der AB geschlafen hat und die Leitplanke gestriffen hat. Natürlich tauscht BMW da die ganze Seitenwand aus, aber am Chassi ist da noch alles heil, gegenüber nem Frontalaufprall.
Am Ende wäre der F32 handschalter doch das coolste gewesen. Scheiß auf das MPPSK (obwohl es ja eigentlich auch gehen würde). Aber klar, mit Kind unpraktisch. Aber auch wegen Kind, umso weniger den Import.
An dem ist ja auch ehrlich gesagt nichts besonderes hinsichtlich Austattung, dass ich nicht verstehe, warum man den nicht skippen kann? Dann muss ja der Preis megagut sein?
für mehr als einen Drifter, der ausschließlich auf Rennstrecken bewegt wird, würde ich so einen US-Import mit Schaden nicht in Erwägung ziehen.