Alles anzeigenMoin, ist jetzt komisch, da die Antwort 11 Jahre später kommt, aber besser spät als nie oder?
https://de.m.wikipedia.org/wik…e-Turbinengeometrie-Lader
Eine sehr komplizierte, aber dennoch verständlich Erklärung des Twinpower Turbos.
(Übrigens sagt der Name ja schon, dass es sich nur um einen Turbo handelt. Ein Turbo mit Twinpower. Der quasi stärke von zwei.)
jetzt ist die Antwort ja freigeschaltet, aber falls dann doch hier nochmal jemand nachliest, kann man das nicht so stehen lassen.
Ich weiß nicht wie es bei den Dieseln ist und was da auf der Motorabdeckung drauf steht, aber bei den Benzinern ist es eben kein Turbo mit Variabler Turbinen Geometrie, sondern ein Twinscrolllader. Ob dieser jetzt die Power von 2 Ladern hat, kann man so nicht pauschalisieren, das ist immer abhängig von der Größe des Laders.
N45 Bi-Turbo und N55 EWG können ca. das gleiche an maximalleistung (~420 PS). Der N55 PWG Turbo hat aber bspw ein kleineres Abgasgehäuse und ist demnach eher begrenzt. B58 Turbo ist offensichtlich noch größer als alle anderen und hat noch viel mehr Reserven (~470 PS oderso sollten da gehen).