So ähnlich war es ja bei mir auch mit dem Kauf des 335. Wollte eigentlich bis Mitte diesen Jahres warten und hab dann doch schon letztes Jahr gekauft.
Beiträge von marcus_zenki_s14
-
-
Von dem einen Jahr ist ja nur noch ein halbes übrig. Wollte halt echt auf blackfriday warten und ich hab ja auch noch ein saisonauto, bei welchem ich noch etwas investieren wollte oder muss diese Saison. Alles gleichzeitig geht halt einfach nicht. Ich wäge also nicht vernunft gegen Unvernunft, sondern welche Unvernunft kommt zu erst. Aber auch nur in dem Maße, dass es das normale Leben nicht beeinflusst.
Ich sag mal so, falls das Gutachten eingezogen wird, dann wäre auch meine Eintragung eh nichtig. Falls es eingezogen wird, dann gibt's halt nur MHD.
-
naja, oder dass die Leistung mit dem Ladedruck halt erzwungen wird, aber alles nicht mehr im sicheren thermischen Bereich läuft ohne die Boltons. Mir fehlen da noch etwas die genaueren Daten zu der Map. Aber das kann man evtl beim Hersteller der Map Pureboost erfragen. Pureboost ist ne super Firma. Die waren früher auch im Nissanbereich mit dem SR20 aus der S14 und RB25/26 unterwegs und waren der Standardtuner, zu dem alle gegangen sind.
Für mich ist es halt jetzt noch nicht relevant, da ich gerne ein Jahr Standard fahren wollte, bevor ich an der Leistungsschraube drehe.
-
Ja bei der Leistung brauchst ja eigentlich schon LLK und downpipe, sonst ist das ungesund.
Am Ende ist das echt nur ne Stage 1, mit etwas Luft nach oben, falls mal ein Auto streut. Da in dem Video ja auch gesagt wurde, dass man da keine Hardware für braucht. Der M2 aus dem Video hatte schon ne downpipe und der Lag mit dieser Map schon bei 430 PS. ABer die M2 Map ist ja auch anders als die 35i-Map. Da ne N55-Stage 1 am M2 ja eigentlich nicht vorhanden ist.
Mir gehts da eigentlich echt nur ums Gutachten und dafür würde ich gerne 300€ auf den Tisch legen. Aber will auch abwarten auf Blackfriday und mir da die MHD-Lizenz und einen LLK mit Rabatt holen.
-
erst gegen Ende des Jahres dann bei mir. Wobei ich höchstwahrscheinlich lieber doch nur Stage 1 von MHD fahren würde. Da das Leistungsmäßig niedriger liegt als das Gutachten kann man bei einem angeordneten Prüfstandslauf sich mit schlechten Zündkerzen oder schlechtem Sprit rausreden. Problematisch ist ja eher, zu viel Leistung.
Was mir auch noch fragen bei dieser Map aufwirft ist der Fakt, welchen Sprit diese Map erfordert, da ich nur 98 RON fahren möchte und nicht 102 außerdem hab ich einen Handschalter, was man ja im MHD auch explizit angeben kann und da dann das Drehmoment etwas reduziert wird. Desweiteren möchte ich das Öltemp-Target etwas absenken. D.h. man kommt um die Optionen nicht herum.
Übrigens war auf IG jetzt ne Story von 55parts oder mhd (weiß grad nicht mehr), dass auch für den B58 eine Stage 1 map (~400 PS) map und Stage 2 map ( glaube 430 oder 450 PS) mit abgasgutachten getüvt wird.
-
-
-
Leider nein, beim MT nur mit Hardware Änderung.
welche wären das denn?
man müsste ja quasi irgendwie das Signal des gedrückten Pedals vorgauckeln, aber das SIgnal wird sicher auch an anderer Stelle benötigt und funkt dann irgendwo rein, wo es nicht rein funken sollte. bspw. Tempomat. Wenn es nicht über Codierung möglich ist, dann braucht es wohl einen extra Thread für.
-
Ich würde gerne an meinem F31 N55 Handschalter das Treten der Kupplung beim Motorstart heraus codieren.
Grund ist folgender. Der N55 hat wie der N20 nur ein halbes Axiallager und gerade beim Motorstart drückt man da dank der getretenen Kupplung stark drauf, obwohl noch kein Öldruck anliegt und da es dann auch noch halb ausgeführt ist, ist die Belastung auch noch sehr ungleichmäßig.
Beim N20 Handschalter ist das ein Riesen-Thema und ich möchte einfach nur vorbeugen.
Ich habe gestern versucht mit carly das zu codieren und Folge war, dass der Motor nicht mehr angeht. Glücklicherweise war die Batterie kräftig genug, sodass ich es schnell zurückkodieren konnte und alles geht wieder.
Hat das schonmal jemand bei sich erfolgreich mit Carly oder bimmercode erfolgreich codieren können? gibts da ein Trick? hab das mit laufendem Motor kodiert. Sollte man evtl lieber bei ausgeschaltetem Motor und nur mit Zündung an codieren?
-
Du Hast ein BMW Traglastgutachten. Respekt, da muss man erstmal rankommen. Was besseres gibt es doch gar nicht.
Evtl mal bei einem anderen Prüfer probieren. Denn du bist schon sehr gut aufgestellt.
DIe Traglast der vorderen Reifen kommt mir etwas niedrig vor. Laut Index geht das bestimmt, aber die kleinste in deinem Scheineingetragene Reifengröße hat bestimmt schon einen höhern Lastindex. Ich orientiere mich immer daran.