Was ist denn, wenn man das COC nicht mehr hat?
ich glaube mein 3er ist das erste AUto, wo ich so ein Papier habe. Bei den ganzen anderen (alle mit 3 oder mehr Vorbesitzern) ist das längst nicht mehr vorhanden.
Was ist denn, wenn man das COC nicht mehr hat?
ich glaube mein 3er ist das erste AUto, wo ich so ein Papier habe. Bei den ganzen anderen (alle mit 3 oder mehr Vorbesitzern) ist das längst nicht mehr vorhanden.
Liege ich jetzt komplett falsch, aber ich bin immer davon ausgegangen, wenn man zu BMW geht, da die tollen Serienräder ausm Teileservice kauft und die in der Werkstatt dann draufstecken lässt, dass da nie was eingetragen wird in die Fahrzeugpapiere, da sowas grundlegend eingentlich eintragungsfrei ist.
Ich mein, ich hab das jetzt noch nicht gemacht, bei meinem 5er war das nie ein Problem beim Tüv.
Ansonsten echt mal zu BMW hinfahren, und die Räder einfach sauber eintragen lassen auf dem Auto. Das sollte direkt bei BMW dann eigentlich auch nur so 50€ kosten und dann ist alles save.
Ich würde das ehrlich gesagt nie machen. Wenn ich mir Felgen ausm Felgenkatalog für mein AUto raussuche und die für mein AUto sind, dann werden die drauf gesteckt und los gehts.
ja, das ist der Asy5. Bin auch gespannt, wie der so im Vergleich zum Supersport ist, den ich auf der S14 habe.
Erstmal hoffe ich, dass der 245er besser passt als der 255er WInterreifen.
Du meinst wegen zu schnell abgefahren?
Also bei mir stehen im Schein 17" drin, obwohl das Auto mit 18ern ausgeliefert wurden. In den Coc-Papieren stehen dann tatsächlich auch die 18er drin. Eben weil es die Papiere sind die genau zu diesem Auto und der verbauten Ausstattung ab Werk entsprechen. D.h. Im Schein die kleinstmögliche Größe und im COC, das was vom Werk konfiguriert wurde.
Diesen Prüfer halte ich für päbstlicher als den Pabst. Mit meinem e39 und Mini war das auch nie ein Problem. Beide haben auch größere Felgen als im Schein, aber originale Felgen. Da hat nie auch nur einer geguckt.
Mag ja sein, dass es da in irgendwelchen Listen icbt aufgeführt ist. Diese Listen sind für uns ja leider nicht einsehbar. Ich finds dennoch krass, dass der überhaupt guckt. Der nimmt das wirklich ernst.
Er sagt ja, man könne das eintragen, aber wie will er das machen, wenn er jetzt schon mit den Unterlagen von BMW nicht zufrieden war. Das wird doch bei einer Eintragung nicht besser.
Theoretisch kostet die Eintragung nicht mehr als TÜV woanders. Dann wärst halt auf der ganz sicheren Seite.
Habe endlich mal Reifen auf den Felgen drauf. Bin gespannt, wie gut der 245er hinten passt.
Braucht jemand 255er Winterreifen mit nahezu vollständigem Profil? Sind allerdings von 2014, aber wurden trocken und vor der Sonne geschützt gelagert (sagt der Vorbesitzer).
So ähnlich war es ja bei mir auch mit dem Kauf des 335. Wollte eigentlich bis Mitte diesen Jahres warten und hab dann doch schon letztes Jahr gekauft.
Von dem einen Jahr ist ja nur noch ein halbes übrig. Wollte halt echt auf blackfriday warten und ich hab ja auch noch ein saisonauto, bei welchem ich noch etwas investieren wollte oder muss diese Saison. Alles gleichzeitig geht halt einfach nicht. Ich wäge also nicht vernunft gegen Unvernunft, sondern welche Unvernunft kommt zu erst. Aber auch nur in dem Maße, dass es das normale Leben nicht beeinflusst.
Ich sag mal so, falls das Gutachten eingezogen wird, dann wäre auch meine Eintragung eh nichtig. Falls es eingezogen wird, dann gibt's halt nur MHD.
naja, oder dass die Leistung mit dem Ladedruck halt erzwungen wird, aber alles nicht mehr im sicheren thermischen Bereich läuft ohne die Boltons. Mir fehlen da noch etwas die genaueren Daten zu der Map. Aber das kann man evtl beim Hersteller der Map Pureboost erfragen. Pureboost ist ne super Firma. Die waren früher auch im Nissanbereich mit dem SR20 aus der S14 und RB25/26 unterwegs und waren der Standardtuner, zu dem alle gegangen sind.
Für mich ist es halt jetzt noch nicht relevant, da ich gerne ein Jahr Standard fahren wollte, bevor ich an der Leistungsschraube drehe.
Ja bei der Leistung brauchst ja eigentlich schon LLK und downpipe, sonst ist das ungesund.
Am Ende ist das echt nur ne Stage 1, mit etwas Luft nach oben, falls mal ein Auto streut. Da in dem Video ja auch gesagt wurde, dass man da keine Hardware für braucht. Der M2 aus dem Video hatte schon ne downpipe und der Lag mit dieser Map schon bei 430 PS. ABer die M2 Map ist ja auch anders als die 35i-Map. Da ne N55-Stage 1 am M2 ja eigentlich nicht vorhanden ist.
Mir gehts da eigentlich echt nur ums Gutachten und dafür würde ich gerne 300€ auf den Tisch legen. Aber will auch abwarten auf Blackfriday und mir da die MHD-Lizenz und einen LLK mit Rabatt holen.