Beiträge von marcus_zenki_s14

    Du findest ab 5000 umdrehungen den 340 langweilig? Ich hab ja "nur" N55 aber ich finde, der geht schön weiter in Richtung 7000. Oder liegt das am MPPSK?, dass da in der mitte zu viel Drehmoment anliegt und hintenraus dann zu sehr abflacht?


    Meine S14 ist von der Chrakteristik sehr geil Hatte damals Angst, die wird langweilig, aber trotz gleichem Leichtungsgewicht zum 335 fühlt sich das einfach viel gefährlicher an, weil größeres Turboloch und und ganz andere Klangkulisse.


    Ich finde den 335 perfekt fürn Alltag, untenrum Kraft wie ein 2l Diesel und obenrum geht es auch sehr geil weiter, wenn da erstmal irgendwann noch Software drauf ist

    Mit nem X ist 0-100 mit Leistungssteigerung ja auch interessanter, denn da purzeln auch noch 1-2 sekunden. Aber beim RWD kommst vielleicht beim Handschalter von 5,5 auf knapp unter 5 und beim Automatik evtl 4,5. Aber beim Allrad kannst dann halt schon in Richtung 3s kommen.


    Ich finde 0-100 ist halt kein guter ANhaltspunkt mehr für die Leistung, da der RWD einfach zu sehr limitiert und Mehrleistung irgendwann schon wieder kontraproduktiv ist.

    ganz ehrlich, wen interessiert denn 0-100?


    mit unseren dünnen Reifen auf nem RWD 35er oder 40er ist es halt auch gar nicht so einfach unter 5sek zu kommen. Aber wo braucht man das, außer aufm Dragstrip? Um mal an der Ampel einen stehen zulassen würdei ich mich mit nem RWD M3 selbst vor nem GolfR fürchten.


    Ein 335/340i ist auch nicht viel schneller als 5,6. Mein 335 ist mit 5,5 angegeben, ne Automatik wäre etwas schneller.

    Liege ich jetzt komplett falsch, aber ich bin immer davon ausgegangen, wenn man zu BMW geht, da die tollen Serienräder ausm Teileservice kauft und die in der Werkstatt dann draufstecken lässt, dass da nie was eingetragen wird in die Fahrzeugpapiere, da sowas grundlegend eingentlich eintragungsfrei ist.


    Ich mein, ich hab das jetzt noch nicht gemacht, bei meinem 5er war das nie ein Problem beim Tüv.


    Ansonsten echt mal zu BMW hinfahren, und die Räder einfach sauber eintragen lassen auf dem Auto. Das sollte direkt bei BMW dann eigentlich auch nur so 50€ kosten und dann ist alles save.


    Ich würde das ehrlich gesagt nie machen. Wenn ich mir Felgen ausm Felgenkatalog für mein AUto raussuche und die für mein AUto sind, dann werden die drauf gesteckt und los gehts.

    Also bei mir stehen im Schein 17" drin, obwohl das Auto mit 18ern ausgeliefert wurden. In den Coc-Papieren stehen dann tatsächlich auch die 18er drin. Eben weil es die Papiere sind die genau zu diesem Auto und der verbauten Ausstattung ab Werk entsprechen. D.h. Im Schein die kleinstmögliche Größe und im COC, das was vom Werk konfiguriert wurde.


    Diesen Prüfer halte ich für päbstlicher als den Pabst. Mit meinem e39 und Mini war das auch nie ein Problem. Beide haben auch größere Felgen als im Schein, aber originale Felgen. Da hat nie auch nur einer geguckt.


    Mag ja sein, dass es da in irgendwelchen Listen icbt aufgeführt ist. Diese Listen sind für uns ja leider nicht einsehbar. Ich finds dennoch krass, dass der überhaupt guckt. Der nimmt das wirklich ernst.


    Er sagt ja, man könne das eintragen, aber wie will er das machen, wenn er jetzt schon mit den Unterlagen von BMW nicht zufrieden war. Das wird doch bei einer Eintragung nicht besser.


    Theoretisch kostet die Eintragung nicht mehr als TÜV woanders. Dann wärst halt auf der ganz sicheren Seite.