Jemanden zu finden, der das hat ist wie ein Sechser im Lotto.
Beiträge von marcus_zenki_s14
-
-
Alles anzeigen
Was denkt ihr wie mein Lack so zerkratzt werden konnte?
Das ganze ist mitten an Dach von meinen F31… ich hatte schon auf einen Autoschlüssel getippt.
Das Auto steht nur in meiner Garage oder am Firmenparkplatz.
Hat wer schonmal das Lackstift set von BMW in Glacier Silb. benutzt, und wenn ja stimmt der Farbton wirklich?940D7127-38B5-4433-AAC6-DC28557378DE.jpgDas muster von denKratzern ist ja extrem komiusch. Da die ja in alle Richtungen zeigen und irgendwie zu viele sind für Mutwillige zerstörung. Evtl von nem Tier?
-
Kauf aufjedenfall keinen 328i mit dem N20. Der Motor hat so einige Probleme, wenn man H2Motors glauben schenkt.
Dann lieber den B48.
Ich finde das kann man schlecht verallgemeinern. Händler versuchen einen genauso übern Tisch zu ziehen. Gerade jetzt, wo man die vorfacelift bspw. Bei keinem BMW-Händler mehr bekommt, weil zu alt. Also bleiben nur freie Händler und das sind auch Verbrecher.
Also wenn garantie wichtig ist, dann unbedingt nach lci (330i) vom BMW-Händler suchen. Da hat man durch die Bank weg eigentlich fast nur Autos, die auch immer bei bmw zu Wartung waren. Alle mit wartungsstau schiebt bmw dann auch zu freien Händlern weiter.
-
Ich war glaub etwas zu optimistisch mit dem 245er.
Hab den auf solchen Füßen von baustellenpylonen mal verschränkt. Bin auch noch bissel vor und zurück gefahren, damit nix mehr verspannt ist. Es ist noch Luft, aber für den Dresdner TÜV/dekra und Polizisten wird das wohl zu wenig sein
Aber die Optik der Felgen ist genau meins. Nicht zu sehr in Richtung Tuning, sondern eher OEM+ und es geht eher in Richtung Performance und Optik eines Baby-M3 mit Rucksack.
Bei den Bildern ist er hinten auch noch mit den Winterreifen beladen. Wobei mir die Tiefe hinten gut gefällt.
An den Auspuffblenden habe ich auch nochmal rumjustiert und bin jetzt ganz zu Frieden, wie sie sitzen. Die linke hing immer extrem nach unten. Jetzt sitzen sie halbwegs gleich.
-
Burger Motorsport B58 JB4 - Burger Motorsport
Ich würde mal da schauen, denn da gibt's ne Box mit Gutachten. Müsste man mal einfach anfragen, was da beim b48 rauskommt. Aber weniger als bei racechip wird das nicht sein.
-
Wir hatten einen runden von reer, den man um die kopfstütze schnallt. Ging ganz gut und war billig.
-
Alles anzeigen
Bei einer automatik mit LC muss man nun jetzt nicht viel machen außer das Lenkrad festhalten, oder?
Daher ist das bei den Amis ja so beliebt, son 2t stang kann ja bloß gerade aus

Wie sich ein Auto anfühlt kommt halt drauf an was man möchte.
Ich finde den 340 schon etwas langweilig, da einer sehr lineare Kraftentfaltung und zudem spätestens ab 5000 tote Hose.
Für einen daily, was der ja auch absolut ist, wiederum perfekt.
Son yellow bird Witwenmacher, also mit großem Turboloch und danach richtig Kapelle finde ich total geil. Aber sicher nicht um täglich zu fahren.
Den Sauger ausm 991 finde ich widerrum ebenfalls toll, auch wenn die 400 PS bloß auf dem Papier stehen, da die erst bei 7000 Anliegen. Dafür macht die Hochdrehzahlorgie richtig Spaß und wie das PDK schaltet, auch wenn ichs hasse, klingt total geil.
Letztens ist der neue gt3 an mir vorbei.... eieieiei was machen klang.
Es hängt also sehr davon ab wofür ich ein Auto nutzen möchte.
letzter Gedanke noch, meinen Golf kann man z.B. auch schön undercover unvernünftig schnell fahren, mit dem MPPSK weiß jeder 3 Straßen weiter welcher Proll da auf dem Gas steht, mitm Golf in der selben Geschwindigkeit absolut legitim
Du findest ab 5000 umdrehungen den 340 langweilig? Ich hab ja "nur" N55 aber ich finde, der geht schön weiter in Richtung 7000. Oder liegt das am MPPSK?, dass da in der mitte zu viel Drehmoment anliegt und hintenraus dann zu sehr abflacht?
Meine S14 ist von der Chrakteristik sehr geil Hatte damals Angst, die wird langweilig, aber trotz gleichem Leichtungsgewicht zum 335 fühlt sich das einfach viel gefährlicher an, weil größeres Turboloch und und ganz andere Klangkulisse.
Ich finde den 335 perfekt fürn Alltag, untenrum Kraft wie ein 2l Diesel und obenrum geht es auch sehr geil weiter, wenn da erstmal irgendwann noch Software drauf ist
-
Mit nem X ist 0-100 mit Leistungssteigerung ja auch interessanter, denn da purzeln auch noch 1-2 sekunden. Aber beim RWD kommst vielleicht beim Handschalter von 5,5 auf knapp unter 5 und beim Automatik evtl 4,5. Aber beim Allrad kannst dann halt schon in Richtung 3s kommen.
Ich finde 0-100 ist halt kein guter ANhaltspunkt mehr für die Leistung, da der RWD einfach zu sehr limitiert und Mehrleistung irgendwann schon wieder kontraproduktiv ist.
-
Den Vorteil sehe ich auch nicht. Kostet etwa das gleiche und man hat nur einmal "Stress" wegen der Eintragung und man muss nicht jedes Jahr, irgendwelche anderen Räder draufschnallen, die einem auch nur Platz weg nehmen.
-
ganz ehrlich, wen interessiert denn 0-100?
mit unseren dünnen Reifen auf nem RWD 35er oder 40er ist es halt auch gar nicht so einfach unter 5sek zu kommen. Aber wo braucht man das, außer aufm Dragstrip? Um mal an der Ampel einen stehen zulassen würdei ich mich mit nem RWD M3 selbst vor nem GolfR fürchten.
Ein 335/340i ist auch nicht viel schneller als 5,6. Mein 335 ist mit 5,5 angegeben, ne Automatik wäre etwas schneller.