Beiträge von marcus_zenki_s14

    Er hatte glaub das B12-Prokit. Das wird ja direkt mit den 30er Eibach-Federn verkauft.


    Am X1 bekommt man einzeln aber auch nur die B6-Dämpfer und keine B8 oder so. Kann man so also auf deinen nicht übertragen.


    berichte mal, wie das dann fährt mit den kürzeren Zusatzfedern.


    Was haben die den gekostet? Überlege echt, das bei mir auch noch als Übergangslösung zu machen. ich habe halt leider keine gekürzten Dämpfer, sondern die normalen M-Dämpfer, welche für glaube 10mm kürzere M-Federn ausgelegt sind.

    Ja, denke auch, es wird schwierig, den nach so kurzer Zeit wieder loszuwerden. Jeder wird glauben, da stimmt was nicht. Und der Motor wird echt nur bei Opas begehrt sein.


    Mach Software drauf :thumbsup:


    299€

    MHD Super Tuning License for N13
    The MHD Flasher F+G Series is a complete flash tuning app for your BMW. Unlike a piggyback module, it is capable of complete DME remapping while retaining all…
    mhdtuning.com


    und noch der Adapter zum selbst flashen:

    79€

    MHD Wireless OBDII WiFi Adapter - Schwarz
    Hinweis: Der schwarze und der orangene Adapter wurden ersetzt. Den Nachfolger findet ihr hier: KLICK MHD Tuning... ...ein Begriff der bei Beschäftigung mit den…
    55parts.de


    Best Bang for the buck und du kannst auch die Leistung noch etwas zurücknehmen, wenn du dir unsicher bist. Aber dann sollte der recht spritzig sein.

    Das mit den M3-Zusatzfedern wäre evtl auch ne Pption für mich, da mich das an meinen vom Vorbesitzer verbauten 40er-H&R Federn auch stört.


    Andererseits ist es bei mir anders als bei dir. Mir reicht die Tiefe eh noch nicht ganz :S


    Mein Vater hat in seinem X1 auch diese Bilstein/Eibach-Kombo. Jedoch scheint es bei ihm so, dass die Dämpfer eben nicht kürzer sind als originale und er auch bisschen das Problem mit dem durchschlagen hat.

    KW ist eigentlich nicht so hart.


    Habe ne V3 in meiner S14 und das ist ziemlich gut. tiefe Federn mit originalen Dämpfern empfinde ich teilweise als schlimmer, da man extremer in die Zusatzfeder reinläuft und diese dann deutlich härter ist. Es fehlt einfach Federweg.


    Da du von 50er Federn an deinem alten 3er gesprochen hattest, dachte ich, auch wenn er sagt, es soll nicht tief sein, ist es doch schon ziemlich tief.


    Auf Dämpfern, welche nicht explizit kürzer sind, würde ich nie mehr als 30mm (besser nur 20mm) kürzere Federn verbauen. Aber vieleicht bringt es bei dir was mit den kürzeren Zusatzfedern des M. Diese können aber natürlich deutlich härter sein als die normalen.

    ein 1,6er Turbo mit 136 PS fährt auch für die Ewigkeit. Und mit 170 PS ist das ganze auch noch weit weg von ausgereizt. Da würde ich mir tatsächlich nicht so viele Gedanken machen. Nur lange vmax würde ich wegen der Kolbenthematik von abraten.


    ist natürlich immer mit Risiko verbunden. Aber wenn ich den 316 für gutes Geld bekommen hätte und außer der Leistung alles passt, würde ich den Schritt gehen.

    Warum nicht einfach gleich ein Gewinde ala ST X? Kosten mäßig bist da doch nicht mehr weit von entfernt und du hast definitv nicht mehr das Problem mit dem durchschlagen. Und man muss es ja auch nicht so tief Schrauben, was dem Komfort ja noch zu Gute kommt.

    oder einfach die Kiste mit Software versehen.


    Die meißten Tuner versprechen beim 316i ca. 215 PS. Ich würde das evtl nicht ganz so sehr ausreizen und nur so in Richtung 18i- Leistung vom 1er gehen ~170 PS. Und man sollte evtl von langen Vollgasetappen auf der AB absehen, aber nur um mal zügig durchzubeschleunigen, hätte ich da keine so großen Bedenken. Einige Tuner lassen sich auch darauf ein, ihr starkes Kennfeld etwas zurückzuschrauben (McChip-dkr bspw). MHD ist auch ne möglichkeit. Da hat Stage 1 200 PS, man kann den verwendeten Sprit anpassen und eigentlich könnte man da auch die Leistung über einen Prozentsatz noch etwas zurück nehmen um sicher zu sein.


    Den N13 gab es ja in mehreren Ausbaustufen. Gibt ein Gerücht, dass in den schwächeren Modellen, Kolben mit einer weniger hitzebeständigen Legierung verbaut sind. Was dann bei langer Vollgasfahrt problematisch werden könnte. Wenn das in deinem Fahr-Profil nicht vorkommt, und du nur bessere Beschleunigung für einen kurzen Zeitraum suchst, dann wäre das evtl auch ne Lösung.