Habe das Auto heute von BMW wieder bekommen. Und scheinbar bin ich durch meine Vorgeschichte recht paranoid, was Motorschäden betrifft.
Das einzige, was sie finden könnten war eine Laufunruhe Zylinder 4. Jetzt ist die Frage, von wo aus BMW zählt. Aber ich denke mal von Fahrzeugfront aus. Ich hatte ja beim Zylinder 3 dieses ticken gespürt.
Darauf hin, haben sie dann die Zündkerzen, die ich reingelegt habe, auch noch verbaut und der Servicemitarbeiter konnte das tickern an Spule 3 nicht mehr spüren. Und die werkstattmitarbeiter haben nach einer Probefahrt gesagt "der geht wie's Messer".
Ich bin bisher nur nach Hause gefahren, kann es also noch nicht einschätzen. Klingt erstmal normal, aber ich vertraue mir irgendwie auch nicht mehr selbst. Vielleicht spielt mir mein Gehör auch einen streich.
Auf meine Bitte hin, würde dann noch der ölfilter getauscht und der alte aufgeschnitten. Da war prinzipiell nix zu sehen. Ganz wenig Abrieb. Was laut dem Servicemitarbeiter im ganz normalem Rahmen liegt.
Evtl ist es mit dem Tausch der Kerzen jetzt erledigt gewesen.
Was noch interessant war, ist, dass laut deren Tester die Motorsoftware nicht original ist und eine Manipulation vorliegt. Ergo chiptuning.
Mein Vorbesitzer hatte aber gesagt, er hat da nix gemacht und er hat das Auto auch aus der Premium Selection von BMW gekauft. Da würde ich also auch mal vermuten, dass beim erstbesitzer auch keine Software drauf kam. Ich finde auch, der fährt halt wie 300 PS.
Ich denke, ich werde den mal messen lassen. Einerseits um mich zu vergewissern, dass die 300 PS Anliegen und wirklich alles gut ist und andereseits, um auszuschließen, dass der getunt ist.
Die Rechnung war natürlich fürstlich. Selbst Batterie aufladen, lassen die sich mit 16 € netto bezahlen. Zündkerzenwechsel 225 € netto ohne die Kerzen selbst. Und die Diagnose machte dann den Rest. Brutto waren es dann 400€, aber jetzt bin ich wohl etwas beruhigt, dass es nix schlimmes ist/war. Lieber einmal zu viel beim Arzt gewesen.