Beiträge von marcus_zenki_s14

    Ja, wurde hier ja schon empfohlen das Druckstück zu machen.


    Problem ist aber wohl, dass das Anzugsmoment sehr genau sein muss und man privat dafür eigentlich keine Mittel hat. Sieht man ja auch im Video.


    Mir hat jetzt ein Kollege mal erzählt, dass es bei BMW ne rückrufaktion wegen der Lenkung gab. Stimmt das?

    Und wie sieht das bei unsere Mischbereifung von 225/255 aus Da ist es ja erstmal so, dass die Abrollumfänge sehr gleich sind, somit sollte das hinsichtlich Assistenzsysteme funktionieren. Also kann man wahrscheinlich ohne Probleme auch eine rundumgleiche Bereifung machen.


    Jedoch wenn man eine andere Mischbreifung wählen möchte, dann muss man wahrscheinlich stark auf die Abrollumfänge achten. Ist bei mir gerade der Fall, da ich wahrscheinlich auf 235v und 245h wechseln wöllte mit den neuen Sommerfelgen. Hab 640m-Felgen mit 255ern (Serienbereifung M3/M4) rundum da. Werde die mal Probestecken, aber denke, dass das vorne und hinten nicht passen wird und ich schmaler werden muss. Nur leider sind die Felgen an der VA für 225er nicht freigegeben, also 235 (Serienbereifung M2). Damit da die ABrollumfänge passen, kann ich hinten eigentlich auch nur 235er nehmen. Wobei mir breiter, einfach wegen der Traktion lieber wäre. Also 245 oder 255 (wobei 255, wahrscheinlich nicht mehr passt von der Breite. 245 wäre perfekt, da dann Reifen vorne und hinten den gleichen stretch haben optisch und das ganze dann auch Fahrdynamisch nicht mehr ganz so untersteuernd wäre.


    Als Reifen hatte ich mir den Goodyear Asymmetric 5 oder den Supersport rausgesucht. Wobei ersterer wohl für den Alltag sinnvoller ist.

    Das wäre in Dresden. Ist schon ein Stück...Versand ist halt echt nicht cool, bzw habe ich das mit so großen Teilen noch nie gemacht. BZW, würde ich es bei wahrem Interesse mal hiermit probieren, wenn der Interessent die Kosten übernimmt.


    Reifen Versenden: Reifenversand & Kartons | Felgenkartons®
    Reifenversand ganz einfach: Kartons inkl. Versand bestellen (Kartons schicken wir zu) ▷ Felgen verpacken ▷ abholen lassen ✔ Jetzt Reifen versenden!
    www.felgen-kartons.de


    scheinbar sind das dann so um die 70€ für den Versand.

    Da ich für meinen F31 andere Sommerräder plane, möchte ich meine aktuellen Sommerräder, welche bei den Auto dabei waren verkaufen.


    Es handelt sich um MAM B2 in 19x8,5 ET 35 rundum ohne Beschädigungen. Gutachten gibt es natürlich dazu und die Räder passen ohne Karosseriearbeiten auf jeden 3er/4er.


    Reifen sind rundum 245/35 ZR19 Nexen N Fera SU1 DOT KW47 2017 ca 5-6mm Profil


    Reifendrucksensoren sind verbaut. Die BMW-Nabendeckel werden nicht mit verkauft. Stattdessen werden MAM Nabendeckel eingesetzt.


    20220119_111036.jpg



    20220119_111614.jpg


    799€

    Wollte ja nur mal kurz fragen, wenn man hier schon beim Thema Domlager/Domstrebe war.


    Vorlauf wäre jetzt aber nicht gabz so gut, dann zentriert sich da gar nix mehr in der Lenkung. Du meinst sicher Nachlauf. Die ganz n Drifter bauen da immer auf die M3 Teile um.


    Das mit den Querlenker, war mir bekannt, da kommt aber das Rad weiter raus, was für mich halt keine Option ist. Dann also doch Millwaydomlager.


    Naja, dann zurück zum B58

    Bringen M3 Domlager eigentlich auch etwas Sturz? War damals beim E36 und E46 doch auch so. Oder kommt höherer Sturz nur durch die anderen Querlenker?

    Hier einfach mal paar Handyschnappschüsse ausm Alltag von meinem Auto. Muss da mal noch bissel gute Perspektiven finden. So richtig schocken die Bilder nicht wirklich...ich glaub ich bin immer zu nah dran und habe das Auto zu zentral im Bild sollte mal bissel die 2/3 Regel anwenden.


    IMG_20220109_130337_895.jpg


    20220118_213430.jpg


    20220118_213557.jpg


    Ansonsten macht mich die Optik von meiner Auspuffanlage fertig. Zum einen sind mir die Wahrscheinlich gefakten Akrapovic Endrohre einfach wegen dem Schriftzug zu auffällig. Außerdem hat Carbon am Auspuff nix zu suchen.


    Da ich mir noch nicht ganz sicher bin, was ich will, habe ich erstmal diese Endrohre etwas bearbeitet. Auch um zu erörtern, ob mir 89mm reichen, oder doch lieber größer.


    20220118_214517.jpg


    Der Ring kommt noch ab.

    Und so siehts am Auto aus.


    20220118_214643.jpg


    20220118_214711.jpg

    Mir stehen die immernoch zu weit nach unten. Was mMn aber nicht an den Endrohre, sondern eher am Schalldämpfer. Aber da sind schon sehr kurze Gummis dran, sodass ich jetzt nicht weiß, wie ich die Endrohre etwas höher bekommen könnte, bzw eher den nach unten stehenden Winkel verringern. Rechts steht auch weiter runter als links...

    Getriebeölwechsel ist prinzipiell gut, aber wird da nix mehr bringen. Wenn das solche Geräusche macht, dann ist da schon irgendwo eine Schädigung.


    Ich glaube auch nicht, dass es vom Motor kommt. Aber ne wirkliche Idee, tiefgreifende als Antriebsstrang hab ich nicht. Du hast ne Automatik oder Handschalter?