Beiträge von marcus_zenki_s14

    Macht er nur beim Fahren, oder? Ist der Motor im Stand beim Hochtouren "ruhig"?


    Ich finde das klingt wie irgendwas ausm Antriebsstrang. Also seitenwellen oder evtl getriebe.


    Verändert sich das Geräusch mit der Drehzahl oder eher mit der Geschwindigkeit?

    Ja, ich weiß halt nicht, wann das Drehmoment wirklich anliegt, ob es wie bei Serie schon bei 1500 voll da ist, ob es dann doch noch etwas länger dauert, bis es aufgebaut ist. Der Turbo muss ja auch erstmal hochspoolen und um 600 anstatt 400 Nm zu machen, muss er auch bissel mehr spoolen. Nichtsdestotrotz, wenn wir mal davon ausgehen, dass das Drehmoment sowojl getunt als auch Serie annähernd konstant übers Drehzahlband gehalten wird (was die Motoren ja ausmacht) und es Serie bei 6300 326 PS waren und jetzt 440, also ~120 PS Differenz, dann sind es bei 2100 Umdrehungen 1/3 davon, also ca. 40 PS mehr als Serie. Und bei 1500 Umdrehungen ca 28 PS (wenn da Drehmoment voll da wäre, was ich aber noch nicht glaube). Hab ich mich mit meinen 10-20 PS etwas verschätzt, aber weit weg war ich auch nicht.


    was ich sagen will, 120 PS mehr ist absolut geil, macht das Auto aber nicht unfahrbar in der Stadt.

    mit dem "Herr" meinte ich ja den Kumpel von Chap, nicht dich. Hoffe das ist nicht falsch rübergekommen. Die +120 PS liegen ja auch erst bei ~6000 umdrehungen an. Bei den in der Stadtüblichen Drehzahlen wird das sich eher so im Bereich 10-20 PS bewegen. Müsste man sich Drehmomentverlauf und Leistungskurve im vergleich zu stock ansehen. Sooo wild ist das dann in der Stadt auch nicht.


    Trotzdem glaube ich, dass eine ander Gaspedalkennlinie im Sportmodus evtl für dich vielleicht genau das richtige wäre. Wenn du da aber nicht experimentierfreudig bist und das Auto Serie bleiben soll, dann ist das natürlich keine Option. Ich bin da durch meine Herkunft mit den Japanischen Autos deutlich experimentierfreudiger, wobei ich mich jetzt auch nicht an alles rantrauen würde, vor allem, wenn es in Richtung Elektronikumbauten geht.

    Also es kommt jeden Tag, aber es dauert manchmal paar min bis es kommt. Manchmal zuckt es bzw. schüttelt das auto einmal "extrem" da spüren das auch unerfahrene. Ich spüre das aber meist über meine Knie. Der Motor läuft rund aber es zuckt mal mehr oder weniger. Kann man auch gut am Schaltknauf sehen. Vorallem wenn es ne phase ist, wo es deutlicher ist wackelt der Schaltknauf wie beim e60 vom Vater..
    Laut BMW istes normal und es gab noch einen Kollegen hier, der hat glaube ich das Auto auf Stage 2 gehabt und wollte da noch mal ein custom Steuergerät einbauen lassen. Werde den mal anhauen. Er hat mit dem selben Problem das Auto auf stage 2 gebracht und es lief halt wohl noch.

    Sorry fürs durcheinander schreiben, bin grad unterwegs.

    ich weiß nicht, ob es hilft, aber dieses zucken habe ich beim N55 auch ab und an. Am Drehzahlsignal sieht man da gar nix, was aber auch klar ist, da über den Instrumenten sicher ein Filter liegt um das Drehzahlsignal zu glätten. Es fühlt sich so an, als ob da einfach mal kurz eine Zündung aussetzt oder so. Im Fehlerspeicher ist natürlich nix und ich denke, er braucht paar mehr Zündaussetzer, als dass man da vom wegspülen des Ölfilms sprechen kann oder als das da auch nur im entferntesten was im Fehlerspeicher hinterlegt wird. Erst wenn da was kommt, dann sollte man sich Sorgen machen. Ich hätte jetzt aber auch erstmal Kerzen und Spulen gemacht.


    Was man auch nicht vergessen darf, durch den ansonsten extrem ruhigen Leerlauf, fällt das natürlich umso mehr auf.


    Ich bin mal meine S14 in der Einfahrphase des neuen Motors auf 3 zylinder ~60 km nach Hause gefahren, und der verbraucht seitdem trotzdem kein Öl oder so, obwohl das Auto seitdem extrem viel Volllast sieht.

    wenn der Herr aber im Komfortmodus fährt, dann wird das kein Problem darstellen. Der Sportmodus wird viel zu aufgeregt sein.


    Hast du dir mal überlegt, die Gaspedalkennlinie linearer zu stellen? Dann ist das ganze nicht so sensibel im Sportmodus und du könntest trotzdem das höhere Drehzahlniveau fahren als im Komfortmodus.


    Werde das bei mir auch noch machen, da mir die Gaspedalkennlinie in Sport viel zu aggressiv ist und man bei gefühlt 25% Gaspedalstellung schon 75% Drosselklappe auf hat und bei 50% Gasfuß eigentlich schon Vollgas gibt. Das kannst mit MHD bspw einstellen.


    BTW: wirklich "alte Schule" wäre ein Handschalter :P


    Ich finds schade, dass es den Touring nie als Handschalter mit dem B58 gab. Deswegen kam für mich dann leider "nur" der 335 in Frage. Den B58 hätte ich schon auch gerne gehabt. Sind halt einfach mal 70 PS mehr auf Stage 2+ bei stock-Turbo als beim N55 EWG.

    Aber im Sportmodus ist doch gerade das Problem, dass die Gaspedalkennlinie viel zu aggressiv ist. Da du ja ne Automatik hast hält der die Drehzahl ja auch tendenziell höher, sodass natürlich auch sofort Drehmoment da ist.


    Mal den Comfortmodus probiert? Ich fahr in der Stadt nur in Comfort, da ist das Gaspedal nicht ganz sensitiv, aber durch die Handschaltung kann ich natürlich das Drehzahlniveau unabhängig vom gewählten Fahrmodus einstellen.


    Mir ging das bei unserem Dienst F10 mit N55 und Automatik auch hart auf den Keks. in Comfort zu träge und in Sport immer zu hohe Drehzahl...dazwischen gabs nix.

    Wenn du die höher stellst, wirst du aber wahrscheinlich den Gegenverkehr blenden.


    Stell dich doch mal vor eine Wand in 10m Entfernung. Miss, die Lichtaustrittskante am Fahrzeug und vergleich das Maß mit dem unteren Kante des Lichtkegels. Der sollte dann 12 cm niedriger liegen. Wenn noch niedriger, dann sind sie zu niedrig eingestellt.


    Kannst auch 5m nehmen, dann sind es halt nur 6 cm.