Beiträge von marcus_zenki_s14

    ja, genau 120i. Ein 40i wäre völlig unnötig, viel zu schnell und auch zu teuer gewesen. Ich sehe in dem Auto so 240PS als gutes Maß für meine Frau.


    Ihr ist der schnell genug, wenn dann bin ich es, der gerne noch etwas mehr Power hätte.

    Am Heck hat der 1er auch so ne Leiste, die sich verfärbt hatte. Die hab ich letztes Jahr getauscht und ich hab das gefühl, die wird schon wieder leicht blau.


    Beste Lösung scheint da M-Paket zu sein =O Zumindest an der Front würde es dem 1er echt gut stehen. Das Heck mag ich ehrlich gesagt nicht so.

    Weiter geht's




    am 1er meiner Frau 8o


    Da ich mir in diesem Jahr noch neue Winterfelgen holen will, waren meine alten Winterfelgen frei und ich dachte mir 3er Felgen sollten auf dem 1er ein gutes Fitment ergeben. Und man, würde ich nicht enttäuscht. Die 400m steht einem 1er so viel besser als einem 3er


    20240504_150026.jpg


    20240504_150011.jpg


    Live sieht es natürlich immer noch viel besser aus als auf Fotos.


    Ich mag den 1er immer mehr, sodass ich mich schon etwas ärgere, dass wir keinen 125i genommen haben. Als nächstes kommt noch eine Scheibentönung und ich muss noch irgendwas mit den verfärben Lüftungsgitter machen. Neue kaufen, welche sich auch wieder verfärben halte ich für sinnlos. Also mal selbst lackieren.

    Was soll das hier, einen Beweis, dass du schlauer bist? Versuchst hier direkt was rauszupikken, wo sich der TE evtl noch keine Gedanken gemacht hat. Aber im Verlaufe so eines Projekts, kommt man dann automatisch an die Punkte und kümmert sich dann drum, indem man dazu lernt.


    Lass ihn doch einfach erstmal machen, anstatt im vorhinein schon alles schlecht zu reden.

    Die Sinhhaftigkeit und Erfolgschancen gleich im ersten Antwortpost zu kritisieren, führt am Ende nur dazu, das der TE, sich denkt, gut, die Jungs haben da keinen Bock drauf, also dokumentier ich das hier auch nicht.


    manchmal muss man auch einfach an eine Sache Blauäugig rangehenh, den sonst würde man vor lauter Stolpersteinen, gar nicht erst anfangen.


    Ich finds gut, egal ob was dabei rauskommt oder nicht und ich würde mich über eine Dokumentation dazu freuen.


    beamer_boi: Das Ingenieursbashing asgehend von Werkstattmitarbeitern wird wohl nie aufhören. Dass es dank der Ingenieure auch erstmal ein Auto gibt, an dem man was reparieren kann, wird dann auch gerne vergessen. Aber sind ja alle so blöd. Bei uns ist es leider auch immer das selbe. Der doofe Ingenieur...

    ich muss bei mir die Ventildeckeldichtung neu machen.


    Da ja beim N55 diese Dichtung aber immer Probleme macht, überlege ich, vielleicht statt original, Elring zu nehmen, vielleicht hält die ja dann sogar länger. Was denkt ihr?


    Parallel dazu bekommt der N55 jetzt noch das S55 Thermostat, womit die Öltemperaturen von kanpp 120° auf 110° gesenkt werden sollen, ohne dass man längere Aufheizphasen hat, wie bei den Tuning-Thermostaten.


    Wenn man die Haube einmal abhat, lohnt es sich noch etwas anderes mit neu zu machen?

    Denke da wird noch was nachkommen mit der Zeit. Schaut ma wie lange wir beim B58 auf was legales gewartet haben. Der ist ja jz auch schon ca. 10jahre aufem Markt. Und der ist eben präsenter in der Szene was Tuning angeht. Der B38/48 is da ja eher die Brot und Butter Variante.

    Im 3er absolut, aber den B48 gibt's ja auch im Mini und dort ist er der Topmotor. Naja, kann man nur warten und wenn nix kommt, dann wird halt nix gemacht. Meiner Frau ist das glaub noch egal und die Leistung reicht aus.

    Ja, stimmt AC-Schnitzer hat ja auch was. Sogar was für nen 120i mit Gutachten. Aber über 3k ist es dann halt auch einfach nicht wert für ca. 40 PS.


    Ich mein so sind jetzt N55, B58, S55 alle abgedeckt, aber B48, B38, N20, und die ganzen Diesel gibts ja nun gar nix so richtig. Gerade B48 hätte ich gedacht, kommt mal was, da der ja auch im Mini und den ganzen neueren FWD-BMWs drin ist. Meine Frau weiß es noch nicht, aber irgendwann, will ich auch ihren 1er noch etwas upgraden.