Beiträge von marcus_zenki_s14

    ich bin mir nicht ganz sicher, hab das was ich alles rausgesucht hatte nicht mehr Griffbereit. Aber ich meine es waren 1270 oder 1280 kg.


    nexo: hab bei meinem Nissan 225er auf 8,5. Das geht schon noch, ist schon bissel stretchig. Aber an nem 340i, der evtl auch noch gechippt ist/wird (?) ist das einfach zu schmal und geht in Rauch auf. Wenn einem Fahrspass wichtig ist, wird man dadurch nur eingebremst.

    Ich habe 8,5 ET 27 mit 235ern auf der VA und das passt. Auto ist tiefergelegt und es war keine zusätzliche Abdeckung notwendig. Du bist nochmal 8mm weiter drinn, also würde ich sagen, das geht klar. Hinten sollte auch gehen. Die OEM 19" haben 8,5 ET 40. Da kommen deine nur 5mm weiter raus, das ist gar kein Problem.


    Auf meinem Auto waren auch mal beim Vorbesitzer genau deine Felgenmaße verbaut und eingetragen, ohne Karosseriearbeiten.

    ach,stimmt, da ist keine Felgenschutzkante. Ja, das sieht bissel komisch aus.


    Ja, musst gucken. Am Ende sieht es ja jeder Prüfer anders. Aber streng nach Vorschrift musst du da was machen. sieht man ja schön auf dem Bild von hinten, dass man die Lauffläche, bis fast ganz oben sehen kann. Und bei deinem Seat haste hinten ja Spritzlappen, die genau diese Abdeckung sicher stellen.

    Ich finds gut, mag nur den Unterschied im strecht und die Fahrwerkshöhe nicht so sehr. Das ist immer das Problem, bei Felgen, die weit rauskommen, dass das Auto dann zwingend runter muss. Die Reifenabdeckung an der Hinterachse, kann dir bei einer Kontrolle so schnell zum Problem werden. Wenn man tieferlegt, erledigt sich die Reifenabdeckung gleich mit.

    da wird auf die Felge mit Reifen seitlich mit einem Prüfgewicht eingeschlagen. Und die Felge darf da nicht brechen, und dre Reifen muss sicherlich die Luft halten. Je schmaler da so ein Reifen wird, umso mehr muss die Felge abhalten. Daher weigern sich viele Prüfer auf OEM-Felgen schmalere Reifen einzutragen.


    war auch einer meiner Gründe, warum ich auf die 640m gegangen bin, denn da ist ein 235er der schmalste geprüfte Reifen. der breiteste ein 255 und ich bin mit nem 245 genau dazwischen.


    Ms haben vorne 255 und hinten 275 drauf. mit keinem anderem Reifen wurden die geprüft. Genau das steht glaub auch im Otto-Fuchs-Traglastgutachten drin. Beim "richtigen" Prüfer, ist das also wertlos.


    edit:


    hier hab ich noch ein interessantes Video gefunden. Ab min 5 erklärt er, was mit schmaleren Reifen bei auf OEM-Felgen wäre.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Man darf 3 Einheiten runter gehen. d.h. 275/35 wären 3 Einheiten bspw 245/35. oder eben 255/30 gänge auch. Da man bei unseren F3x aber hinten auf 255/35 geht, sind das nur 2 Einheiten und sollte eigentlich gehen.


    Sorry fürs zumüllen. Wäre evtl im "welche Felge passt thread" besser aufgehoben