Beiträge von marcus_zenki_s14

    Prüf vorher, ob der Siedepunkt passt. Hab letztens paar überprüft, die lange im Keller standen, konntest alle schmeißen.

    ja, hab ist glaub auch schon paar Jahre offen. Prinzipiell zieht sie ja so auch Wasser, das stimmt. Vielleicht hol ich mir doch lieber neue, dafür kleinere Gebinde. Und dann auch gleich die richtige.


    Habe nichts, um den Siedepunkt zu bestimmen.

    Aufgrund der fürchterlichen Tiefgaragenrampen in der Umgebung habe ich das Fahrzeug bereits beim Kauf damals höher schrauben lassen, als es bisher von der Vorbesitzerin gefahren wurde. Ich bin den Wagen damals noch "tief" probegefahren, da ist es auch einmal schon passiert. Mit der neuen Höhe (+20mm) passiert es aber genauso. Die Zugstufe habe ich auch bereits weicher und straffer eingestellt getestet.

    Die zugstufe wird da kaum was bringen, da es ja im Druckbereich auftritt.


    Einzug, noch höher und/oder härtere Federn, wie es Alex f36 beschrieben hat können da helfen.

    Bitte nicht all zu schnell Urteilen. Bin 31, stehe noch gut im Saft.

    Bin Arbeitstätig seit 2015, die ganze Zeit entweder voll gearbeitet, zwischen meinen Studiengängen oder eben Studiert und als minijobler geschafft. Habe meinen Masterabschluss letztes Jahr im September erlangt und auch meinen Arbeitgeber gewechselt, daher kommt die Probezeit zustande. Und geschweige Fahrerlaubnis habe ich auch seit über 10j, daher ja, hast mich etwas zu schnell in eine Schublade geschoben. ^^

    Anders, mir haben einfach die Informationen gefehlt. Dann ist es also eine Probezeit des Jobs. Das konnte ich ja nun nicht ahnen. Dann sähe es jetzt so aus, dass ich dich als Interessent für mein Fahrzeug schon fahren lassen würde. Und unter dem Aspekt, denke ich auch, wenn du mit deinem e90 vor fährst beim Händler, das ne ganz normale Entwicklung ist und dich der Händler natürlich fahren lassen sollte, wenn du die ganzen Dokumente für ne Probefahrt unterschreibst. In dem Fall würde ich da auch gar nicht groß rum schwafeln, sondern du hast Interesse und da gehört die Fahrt halt einfach dazu. Gerade bei nem Schotterplatzhändler, würde ich da gar nicht zu sehr ins Detail gehen, dass du erstmal gucken willst. Wenn er fragt, warum du jetzt nicht gleich unterschreibst "Ich hab noch ein zweites Auto im Blick"


    Privat um mal zu sehen, wie sich mein Auto so fährt dürften eh nur ganz wenige. Set ich den habe, sind es nur Werkstattmitarbeiter und mein bester Kumpel auf einer großen Freifläche gefahren. Aber da ist ja jeder anders eingestellt.

    Ich lese noch den Begriff Probezeit in 2 Monaten vorbei. Daraus schließe ich, dass das Alter des Threaderstellers irgedwo im Bereich 20-21 Jahre sein wird. Also da würde ich mich schwer tun, jemanden mein Auto fahren zu lassen, wenn ich es gar nicht verkaufen will. Und selbst wenn ich es verkaufen wöllte, wäre mir unwohl dabei es jemand so jungen fahren zu lassen.


    Ich konnte mir in dem Alter so ein Auto bei weitem noch nicht leisten. Und wenn ich da noch Budget lese, scheints ja auch nicht so zu sein, dass Geld keine Rolle spielt, sondern das ganze schon auf Kante genäht ist. Was ich jetzt gar nicht verurteile. Aber als Privatmensch, würde ich dich nicht fahren lassen, tut mir leid. Noch dazu würde mir die Versicherung hart aufs Dach springen


    Bei nem Händler musst halt einiges Unterschreiben, damit du die Probefahrt machen kannst. Ich kann mir da auch schon vorstellen, dass man es da als junger Mensch nicht leicht hat, selbst wenn das Geld theoretisch da ist. Vor allem, wenn man erst seit 2 Jahren die Fahrerlaubnis hat. Einen 40i bekommt der Händler immer weg, sodass er es nunmal nicht nötig hat, jeden Fahren zu lassen. Auch wenns kein 200k € Porsche ist, so ist der Händler ja nicht verpflichtet jedem das komplette Programm anzubieten. Das obliegt dann schon dem Händler.


    Ich kann aber auch von mir sagen. als 20 Jähriger, hätte ich nicht die Reife und vor allem Fahrerfahrung für 300+PS gehabt.

    Am Ende zahlt man dann durch den höheren Verbrauch das drauf, was man vorher durch den günstigen Spritpreis eingespart hat.


    Also zumindest 98er kann man ja nehmen, denn da ist der Preisunterschied noch marginal an der zapfpistole zum 95er.

    Also wenn man nur den ersten Beitrag ließt, iegt das Problem ja scheinbar woanders...und wenn man weiter liest, dann stellte sich j araus, dass sie auf non RF gewechselt sind, und na klar, ist das etwas weniger direkt, da einfach die EInlauflänge des Reifens größer ist als bei einem RF.


    Du sprichst ja von komischem Fahrgefühl. Aber meinst du da jetzt wirklich den Bereich in dem das ESP regelt oder schon vorher? Ich denke mal vorher, aber das hat mit dem ESP ja erstmal gar nix zu tun. Ich hab ja quasi den extremtest und kann da nichts negaives Berichten. Dutte bspw müsste auch nen ähnlichen Abrollumfangsunterschied haben mit seiner 245/255er Kombo, wie ich mit 235/245.

    BMW bzw das ESP mag es so gar nicht wenns neue Pellen nur auf der Hinterachse gibt...

    Aber vorne sind ja noch gar nicht so sehr abgefahren bei ihm. D.h. Der umfamgsunterschied ist gar nicht mal so groß.


    Meine Bereifung ist da deutlich schlimmer, als es der Unterschied zwischen frischen und abgefahrenen Reifen je sein könnte und das ESP regelt trotzdem sehr gut.


    Ein M2 hat Serie glaub auch nen recht großen abrollumfabgsunterschied zwischen VA und HA.