Beiträge von marcus_zenki_s14

    China LLK holen

    ist halt auffälliger als ein Serien LLK von nem anderen Modell, wo sich niemand auch nur ansatzweiße die Teilenummern ansehen wird.


    Inzwschen ist doch aber auch alles geklärt. es gäbe 2 größere OEM-LLK. Also einen davon holen und rein damit. (Ich würde den größtmöglichen nehmen, also 35d)

    also wenn bspw ein Wagner evo1 LLK in alle F30 von 316i bis 335d rein passt, dann amcht es für mich den Anshcein, dass man die originalen LLK auch beliebig untereinander tauschen kann.


    In deinem Fall, würde ich dann mal schauen, ob es sogar einen noch größeren Serien-LLK gibt oder gleich einfach den Wagner nehmen.

    Wie schwer ist denn das ausflugsfahrzeug?


    Bei meiner S14 mit 1,3t merkt man evtl nur kurz nachm losfahren mal bissel was, aber nach kürzer Zeit sind die Räder wieder rund. Und das Autos steht richtig lange rum. Im Winter ja immer mindestens 5 Monate. Bin jetzt auch keiner, der die Reifen übelst voll knallt, oder immer vor und zurück schiebt.


    Ich finde es ist rausgeworfenens geld


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ich bin mir nicht ganz sicher, hab das was ich alles rausgesucht hatte nicht mehr Griffbereit. Aber ich meine es waren 1270 oder 1280 kg.


    nexo: hab bei meinem Nissan 225er auf 8,5. Das geht schon noch, ist schon bissel stretchig. Aber an nem 340i, der evtl auch noch gechippt ist/wird (?) ist das einfach zu schmal und geht in Rauch auf. Wenn einem Fahrspass wichtig ist, wird man dadurch nur eingebremst.

    Ich habe 8,5 ET 27 mit 235ern auf der VA und das passt. Auto ist tiefergelegt und es war keine zusätzliche Abdeckung notwendig. Du bist nochmal 8mm weiter drinn, also würde ich sagen, das geht klar. Hinten sollte auch gehen. Die OEM 19" haben 8,5 ET 40. Da kommen deine nur 5mm weiter raus, das ist gar kein Problem.


    Auf meinem Auto waren auch mal beim Vorbesitzer genau deine Felgenmaße verbaut und eingetragen, ohne Karosseriearbeiten.

    ach,stimmt, da ist keine Felgenschutzkante. Ja, das sieht bissel komisch aus.


    Ja, musst gucken. Am Ende sieht es ja jeder Prüfer anders. Aber streng nach Vorschrift musst du da was machen. sieht man ja schön auf dem Bild von hinten, dass man die Lauffläche, bis fast ganz oben sehen kann. Und bei deinem Seat haste hinten ja Spritzlappen, die genau diese Abdeckung sicher stellen.