Beiträge von marcus_zenki_s14

    Ja, das sind originale. Auf den Name komm ich gerade nicht. War irgendso eine Firma, welche ich über IG gefunden hatte. Hab dann dort mal so ein Paket bestellt, mit Politur, Handtuch, und eben dem Felgenreiniger.


    edit: Viamontis war es. Scheißzeug. Sprühflasche war sinnlos, ist übelst dickflüssig, sodass man das nicht flächig verarbeiten kann und dann halt extrem aggressiv.

    Gibt doch ein kleines Upgrade. Bzw vielleicht auch downgrade.


    Beim waschen nach dem Urlaub, sind mir wieder die schwarzen M-Logos auf den Kotflügel aufgefallen. Da das wahrscheinlich keine originaltwile sind, sahen die extrem schäbig aus. Die Streifen sind vergilbt und der Lack blättert ab.

    20240421_171247.jpg


    Also hab ich mich kurzerhand entschieden, sie einfach zu entfernen. Und ich denke, es kommen auch keine neuen drauf. Ehrlich gesagt muss da kein M außen drauf stehen, da man dann von unwissenden gefragt wird, ob es ein M3 ist, was man verneinen muss, wo die dann wieder Fragen, da steht aber M, ja das ist nur das M-Paket.... Bla Bla...


    20240421_171205.jpg


    Finde es ohne eigentlich ganz hübsch.


    Neue Nabendeckel brauch ich mal. Da hat es n Felgenreiniger (den ich nun nicht mehr nutze) die Farbe abgelöst. Nehm nur noch Sonax, das ist nicht so aggressiv, funktioniert aber hervorragend.

    Gefällt mir echt gut dein F31 :) Für mich nach wie vor die schönste Farbe. Ich muss auch demnächst mal ordentliche Fotos machen mit den M704.

    Danke dir.


    Ich finde, ein bisschen tiefer könnte er noch und das fahr/Komfort erhalten der 40er federn ist geht so okay. Ne V1 oder ein STX(A) wären echt noch klasse.


    Manchmal spinnt mir noch ne downpipe mit im kopf rum, um evtl doch noch knapp 400 PS zu schaffen.


    Aber die Leistungssteigerung ist nun auch noch mit versichert, somit kann ich ihn voll und ganz als Daily genießen.

    glaube so war das nicht gemeint.


    eher so, dass wir deine Frage nicht ganz verstehen. Es lohnt sich nunmal für den, der mehr Leistung aus seinem Diesel holen will. Oder für dijenigen, die einfach Geld ausgeben wollen, obwohl sie gar keinen Diesel haben (Das war aber eher ein Witz)


    Deine Frage ist wohl eher, was haltet ihr von Ditupa, kann man das nehmen, ist das ähnlich gut wie MHD oder ist das der letzte Mist?

    China LLK holen

    ist halt auffälliger als ein Serien LLK von nem anderen Modell, wo sich niemand auch nur ansatzweiße die Teilenummern ansehen wird.


    Inzwschen ist doch aber auch alles geklärt. es gäbe 2 größere OEM-LLK. Also einen davon holen und rein damit. (Ich würde den größtmöglichen nehmen, also 35d)

    also wenn bspw ein Wagner evo1 LLK in alle F30 von 316i bis 335d rein passt, dann amcht es für mich den Anshcein, dass man die originalen LLK auch beliebig untereinander tauschen kann.


    In deinem Fall, würde ich dann mal schauen, ob es sogar einen noch größeren Serien-LLK gibt oder gleich einfach den Wagner nehmen.

    Wie schwer ist denn das ausflugsfahrzeug?


    Bei meiner S14 mit 1,3t merkt man evtl nur kurz nachm losfahren mal bissel was, aber nach kürzer Zeit sind die Räder wieder rund. Und das Autos steht richtig lange rum. Im Winter ja immer mindestens 5 Monate. Bin jetzt auch keiner, der die Reifen übelst voll knallt, oder immer vor und zurück schiebt.


    Ich finde es ist rausgeworfenens geld


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.