N55 sind eig nur bekannt wegen deren Pleuellager und da würde ich definitiv nicht warten bis es soweit ist sondern ggf. vorher nen Pleuellagerservice in Anspruch nehmen. Gerade bei dieser Laufleistung und wenn da eh noch Tuning mit ins Spiel kommt.
Aber so Alu Späne würde ich ggf. vermuten von irgendeiner Schraube wie z.B. der Ölablassschraube.
Das ist doch noch keine Laufleistung. Und wirklich "bekannt" ist der N55 nicht wegen Pleullagerschäden. Klar tauchen dort mal welche auf, Ursache sind da vorrangig aber schlecht gewartete Autos mit überzogenen Ölwechselintervallen oder extremer Kurvenfahrt mit Semis bei zu niedrigem Ölstand. Sowas hat man aber bei vielen Motoren.
Bei uns auf Arbeit läuft ein F10 mit einem der esten (schlechtesten) N55. Der hat weit über 250k km weg und wurde oft genug auch mal kalt getreten und Ölwechselintervalle haben wir auch weit überzogen. Auch Überhitzungen hat der schon aushalten müssen. Und der Läuft immernoch.
Da braucht man jetzt keine Panik machen. Aber wenn ein ungutes Gefühl mit schwingt, dann eventuell einfach die Finger von MHD lassen. Meiner läuft auch mit einer Stage 1. EIngespielt bei glaub 85k km und bin jetzt bei 100k km. Bei meinem Vorbesitzer muss er aber auch schon mit Software gelaufen sein. Ich denke also mal, meiner hat schon ca. 40k km mit einer Stage 1 auf dem Buckel.
Was Belastung ist für die Autos ist natürlich viel Drehmoment aus niedriger Drehzahl oder Topspeedruns. Wobei ich letzteres für kritischer halte. Und man hier im Falle einer Stage 1 von 290 km/h spricht. Wenn man dann einfach bei 280 schon ausm Gas geht ist die Belastung viel kurzweiliger und die 10 km/h sind auch nur fürs Ego.