Beiträge von fliyer

    Kodierung Z ist immer offen und passt überall. Aber wie gesagt, die Nummer wird bei mir nicht als kompatible angezeigt, da die 2 Reihe fehlt.

    Aber 23€ ist schon ein Preis.


    Hättest das nicht aufm Schrottplatz billiger gehabt.

    Der wird dir nichts bringen, dem fehlt eine ganze Reihe von 6 Pin´s


    Wenn dann bräuchtest du auch hier dir Kodierung D , das wäre der 6113 9151398


    Warum nimmst du nicht die Nummer mit Kabel bei ebay und knipst die Kabel, die zuviel sind ab.

    Ist doch viel einfacher und passt zu 100%


    Machen andere auch: Hier

    Ich habe ein kleines Problem - hinten am REM habe ich keinen Stecker für Z2*6b, dort soll allerdings auf die erste Belegung die 5A Absicherung. Den Stecker finde ich aber nicht im ETK.


    Da ich nur Stereo ASD habe, ist bei mir nur der Stecker Z2*2b vorhanden. Wo kriege ich denn denn den Stecker her?


    PXL_20241026_122836161~2.jpg

    6113 - 9227710 Kodierung D ist der Stecker

    Die obere Reihe 1-6 ist MDK S mit Doppelabgang Fa. LEAR

    Die untere Reihe 1a-6a ist MDK S ohne Doppelabgang fa.LEAR


    MDK S Buchsen

    Muss ich mir mal anschauen.


    Aber auch komisch dass nur an diesem Stecker die Kontakte korrodiert sind. Alle anderen Steckern haben nichts.


    Habe aufjeden Fall gestern alles mit Kontakt spray sauer gemacht werde heute die REM ausbauen, öffnen und den abgebrochen Kontakt auslösen und ein neues dran machen. Bzw besser gesagt bei einem Elektricker (bekannter) der sich im Bereich Kfz damit auskennt machen lassen. Er hatte es bei seinem E60 5er, dass selbe Problem und hat die Kontakte alle bei sich

    Ist wirklich nicht komisch, da der Schlauch direkt hinter dem beschädigten Anschluss vorbei läuft,

    ich schaue mal in die Glaskugel: Das Wasser läuft den Ablaufschlauch Außen entlang und kommt an die Stelle, wo der Kabelbaumabgang für den Stecker 14 langläuft. Da es so Eng ist, haben beide Kontakt und das Wasser läuft die Adern bis zum Steckerplatz runter, direkt ins den Steckerplatz des REM.


    Natürlich reine Vermutung

    Da steht Stückzahl 2 also rechts und links, beide Seiten haben eine Tröte zum Aufschieben, einmal am Dachwasserlauf und unten hinter der Karosserie wird dieser eingesteckt. such doch mal die Nummer in google

    Zudem habe ich mir gerade das Fahrzeug in CAD angeschaut. Des Weiteren haben Schiebedächer IMMER 2 Abläufe nach hinten, und Vorne, sind ja auch 2 Seiten der Schienen. Manchmal ist es aber nicht möglich diese zu ersetzen.

    es hilft auch immer mal dort einen kleinen Draht von oben nach unten durchzuschieben um Laub und Schmutz raus zu pressen. Natürlich nicht Scharfkantig


    Also ja, bin mir zu 100% sicher das der Schlauch da entlang geht.


    Edit, sehe gerade das der Bildausschnitt die Anzahl nicht enthält, Sorry dafür.

    Du brauchst oben nichts ab machen, aber du musst das Getriebe anheben um die Fahrerseite Motor hoch genug zu bekommen.

    Ich hatte dazu einen Getriebeheber damals benutzt, der hatte eine Spitze auflage, die konnte ich an der Getriebewannen-Schraube abstützen, NIEMALS die Ölwanne benutzen


    THREAD post 104-107

    Alles richtig was du sagst, bitte nicht wegen dem Text Sitzheizung Fahrer irritieren lassen


    ich denke du benötigst ein Neues REM

    und den Stecker erneuern

    Neue Stecker Inlets Nr.1

    Neue Stecker Inlets Nr.2

    Stecker Verschluss nicht unbedingt 9253104

    + MQS 0,35mm²Connector von Anschluss 18, da steckt bestimmt der Stift drin


    Die Buchse 18 kannst du mit einer Nadel vorne am Stecker raus holen, einfach an der Seite rein piecksen und den Kontakt ziehen, vielleicht bekommst du sogar den abgebrochenen Stift aus der Buchse raus.


    Der Stecker im REM hat die Sachnummer 6113 8364820, kannst su aber eigentlich so nicht kaufen, ist von Tyco 114-18452. Jedoch nicht für den Endverbraucher.