Dann hat der Bosch gelogen
Beiträge von fliyer
-
-
Nur zur Info, der Händler/Werkstatt zahlt BMW eine Gebühr für das übermitteln der Serviceaktion, er muss es sogar an BMW übermitteln, da BMW das will. Ich glaube 10€
Bedeutet, BMW hält die Hand auf und zwingt die Werkstätten die Daten zu übermitteln, zahlen tut das der Kunde mit der Rechnung.
Nur so am Rande...
-
Das sind die Transistoren, die Vorgeschaltet sind.
Ich bin kein Elektroniker, aber vielleicht hilft dir das schon mal weiter
-
gib mal bitte die VIN per PM, es gibt zu viele unterschiedliche Ausführungen
-
Verstehe die ganze Aufregung nicht, die Frage war doch nur gewesen, " Ob die Nachbauten / Einträge in der nächsten Historie " bei BMW sichtbar ist.
Und das kann ich nur mit Ja beantworten. Meine Änderungen sind im Air auch sichtbar.
Wie sich BMW verhält, macht, nicht macht, reagiert , wurde nicht gefragt. Hoffe natürlich, dass ich die Fragestellung nicht falsch verstanden habe.
Du kannst mir glauben, BMW hat mein DAB nicht für mich verbaut. Der Eintrag ist nach der Rückrufaktion AGR hinzugefügt worden.
Das einzige, was BMW nicht übernimmt, sind die Wartungsmaßnahmen, selbst wenn diese in der HU eingetragen sind. Aber, Service arbeiten die durch eine irma an BMW gesendet werden, werden in der Historie auch sichtbar. Beispiel : Habe in einer Bosch Werkstatt meine Bremsflüssigkeit wechseln lassen, dies wurde durch die Werkstatt an BMW gesendet ( 30€ Gebühr) und wird bei BMW übernommen, natürlich ohne Händlercode
-
Update.
Ganz Neue Reifen nonRFT Goodyear Asy 5.
Gleiches Problem unverändert
-
Ja, ist aus Japan.
Also wenn ich was nachrüste und den Fahrzeugauftrag ändere, dann wird das beim nächsten Werkstattbesuch automatisch übermittelt?
Ja
-
Sorry das Japan hatte ich nicht gesehen
-
Noch ergänzend dazu.
ich habe bei meinem Diff beide Abtriebswellen getauscht und die RWD leider in meiner Garage vergessen. Somit musste ich kurzerhand die Cortego bestellen und die waren innerhalb einer halben Stunde verfügbar.
Ich habe die RWD´s mit einem Brecheisen herausgestemmt, das geht sehr einfach.
Dann mit einem großen Rohrduchmesser twas eingetrieben, dann weiter mit einer kleinen Knarrenverlängerung und einem Hammer ( Vorsichtig und langsam) weiter eingetrieben. Habe drauf geachtet, dass der Ring parallel sitzt und die selben sitztiefe wie der Originale hatte.
Jetzt, nach 2500km alles dicht.
-