Nur um sicher zugehen, die S248 ist im FA?
ich habe keine LHZ, aber kann es sein, dass du da noch was am Klimamanagement mit dem idrive einstellen musst? Irgendwas mit Mittel und Hoch
Nur um sicher zugehen, die S248 ist im FA?
ich habe keine LHZ, aber kann es sein, dass du da noch was am Klimamanagement mit dem idrive einstellen musst? Irgendwas mit Mittel und Hoch
wenn ich das nun richtig verstehe , funktioniert die eine Seite mit allen 3 Boxen und bei der Fahrerseite nur der Bass unterm Popo.
Da benötigst du keinen Stromlaufplan, ist ja keine Raketenwissenschaft.
1. Beide Boxen Hochtöner und Mitteltöner defekt
2. Kabel in der Türverlegung gelöst
3. Kable im Übergabestecker Tür defekt
Musst du wohl mal die Verkleidung abmachen
Einbauanleitung
Bohr bist du ein Spinner. Glaubst doch nicht wirklich das ich vor so einem wie dir Angst habe. Ich habe den Beweis erbracht und du kannst ins FIZ fahren wie du willst. Kannst nur nicht zugeben das ich Recht habe.
Ne, ich kenne die ganzen Systeme wie IPSQ & Co. aus dem FF. Auch die Lieferantendatenbank mit allen 5.000 Suppliern. Denke hier solltest du keinen schwanzvergleich starten, da kannst Du nur verlieren.
Nur noch mal für alle Schwachmaten, besonders die, die meinen, wenn die mal ein QR Code auslesen durften, mehr ist halt IPQS nicht. Auch eine Lieferantendatenbank bringt dich nicht zu Zeichnungen und Wissen.
Der Hersteller ist THK, egal wo und von wem es produziert wird. Aber so etwas kannst du halt nicht wissen, da du keine Zeichnungen lesen durftest.
Man achte auf den Bilder auf den AI Stand, das ist die Zahl hinter der 6852992 - XX die Änderung war im Jahr 2019
Du meinst dieses Geräusch mit dem etwas Klingeln, Bimmeln. Wie auch immer man das beschreiben soll, oder?
Ich habe da genau das im Internet gesehen, es geht um die Abtriebswellen vorne. Ich muss das Video nur noch wieder finden.
Du kannst ja mal hier schauen
Viele haben da sicherlich Erfahrung und wissen durch tägliche Arbeit, ob das möglich ist. Ich kann dir die Info geben, jedoch benötige ich die VIN per PM. Das ist immer der sicherste Weg.
Du benötigst zum einspielen des FSC aber noch E-SYS.
Sorry wenn ich das jetzt so sage und nichts für ungut, aber dieser Gedankengang ist völlig banane. Du fährst ein 5w50 und kein 15w50. Das fliest schon flott wieder durch die Kanäle zurück. Das der Ölstand nach Standzeit über Nacht wieder mehr ist, ist immer so. Es sei denn es wäre kein Öl mehr drin. Leider machst du den Druckverlusttest den wir dir schon von Anfang an ans Herz gelegt haben erst zum Schluss, wenn überhaupt noch. Somit hättest du dir Investitionen fürn DPF evtl. sparen können und in den Motor stecken.
Ich gebe da n.c.white Recht, bitte halte dich da nicht an einem Strohhalm fest. Der Ölstand wird schon richtig angezeigt.
Vielleicht ist es ja nur die Zylinderkopfdichung