Also Werte gibt es da keine. Meiner beginnt immer ab 26g Asche zu regenerieren.
Aber was ist den jetzt noch dein Problem? Du hast ihn ja gereinigt.
Also Werte gibt es da keine. Meiner beginnt immer ab 26g Asche zu regenerieren.
Aber was ist den jetzt noch dein Problem? Du hast ihn ja gereinigt.
NOch ein paar Bilder
fahre kurz nach BMW und erkläre denen dein Problem, dass machen die umsonst
Mit dem passenden Werkzeug ist das wirklich ein Kinderspiel ohne die Gefahr den Motor falsch zu drehen.
Habe den SD gestern in 1,5 Std. gewechselt.
Der alte sah noch gut aus, aber Schaden kann es nicht.
Um die Kurbelwelle zu drehen, hatte ich mir vorher den Aufsatz gekauft, der mit den 4 Löchern, wo die Schrauben des SD rein passen. Ich musste nur ganz minimal drehen, so dass die Zähne vom Tool dort eingreifen und diese fixieren. Man kann ganz gut drehen und gleichzeitig die Fixierung nach oben schieben, dafür reicht die Armlänge gut aus.
Der Starter ging auch leicht raus, und die Batterie musste abgeklemmt werden.
Kurze Anleitung:
Batterie abklemmen
Schwingungsdämpfer freilegen, also alles im Motorraum abbauen und Riemen lösen
Unterbodenverkleidung abbauen
Als Extra, einmal schauen, ob alle 5 Schrauben der EPS vorhanden sind und mit den Fingern versuchen zu drehen, falls eine Schraube fehlt ab nach BMW und PUMA genießen.
Starter ausbauen, die Motorverkleidung kann man nur etwas verbiegen, dass reicht
Tool fixieren 0496595
Schwingungsdämpfer lösen
und dann schon wieder alles montieren
Fazit: Die Motorbewegung hat sich verbessert und der Motor ist noch ruhiger geworden. Sind jetzt aber keine Quantensprünge.
Bitte beschreibt mal genau welche Leuchte nicht geht. Es gibt ja anscheinend 3 im Heckbereich.
Am besten ein Bild. Ich habe da eine Idee
Zusätzlich noch die VIN, es gibt bis 2016 06 ein anderen Verlauf der Leitungen, ab 2016 07 wieder einen anderen Verlauf und Steuerung. SA mit und ohne Innenraumbeleuchtungspacket.
Muss ja jeder für sich selber filtern bei leebmann und ich nehme Grundsätzlich nur Originalteile wenn es geht.
Das Set ist bedeutend billiger als die Einzelteile.
Ich wollte einfach alles mal tauschen nach 212000km. Spanner , Riemen, Umlenkrolle und die Scheibe. Wie gesagt, Vielfahrer.
Zudem werde ich bei BMW bleiben und wenn der GT mal den Geist aufgibt, habe ich für den nächsten Diesel das Teil dann schon mal hier.
Werde es heute einbauen und Bilder machen.
schade, zu weit weg
Besser wäre es die VIN mal per PM zu senden, dann kann man dir ein Stromlaufplan zur Verfügung stellen
Also ohne der Getriebespezialist zu sein, aber bei so einem Fehler ist wohl er was an der Mechatronik und bestimmt nicht durch eine Ölspülung weg zu bekommen. Da muss wie Bonsai-F schreibt ein Speziallist dran.