10 mBar/hPa sind das selbe.
Die Werte stehen nirgends, aber ein ganz Neuer hat 0-2hPa im Stand.
Sowie Sebi84 schreibt, gibt es für die fahrt keine Grenzwerte, aber wenn du bei 100km/h schon bei 150hPa bist, auf gerader Strecke und im Teillast, kannst du davon ausgehen, das der DPF zu ist. Natürlich ausgenommen, wenn der DPF gerade in der Regenarationsphase ist.
Bei mir war der Fall, dass ich im Stand um die 9,95 hatte und danach 3 Mal hinter einander auf der Bahn die Regeneration gestartet hatte, danach war der Wert wieder bei 4,95. Ich habe im Moment auch meine 209.000km. Bei 120km/h hat meiner um die 30hPa ( Teillast gerade Strecke). Ich bin aber Langstrecken fahrer ( jeden Tag 170km)
Damals beim E61 hatte ich im Stand bei 380000km 15kPa und beim fahren über 130hPa, eine Reinigung hatte damals nichts mehr gebracht, musste einen Neuen kaufen.