Zum Ruckeln beim Vollgas:
Üblicherweise ist die Ansaugbrücke verstopft. Der Motor bekommt dann im Volllastbereich zu wenig Frischluft.
Überprüfen kannst Du das mit jeder guten Diagnosesoftware (BimmerLink, ISTA etc.). Hier Luftmasse Soll und Ist vergleichen.
Bei verstopfter Brücke ist das gemessene Soll kleiner als das vom Steuergerät angeforderte Ist.
Lässt sich mit etwas Aufwand reinigen. Einfach hier im Forum suchen.
Zum Ruß:
Wie bereits von Mario geschrieben: Der DPF ist sehr wahrscheinlich defekt. Jeder Diesel rußt, wenn zu wenig Luft da ist.
Der Turbo braucht ca. eine halbe Sekunde, um genug Luft zu liefern. Bis dahin läuft der Motor zu "fett".
Ein funktionierender DPF verhindert aber mechanisch, dass Ruß aus dem Auspuff kommt.
Wenn Du Ruß siehst, ist die Keramik im DPF zerbröselt. Für den Motor ist das zunächst nicht schädlich.
Aber abgesehen vom Umweltaspekt kommst du damit durch keine HU/AU. Daher zeitnah reklamieren.
P.S.
Ansaugbrücke und DPF sollten beide kontrolliert werden. Eine verstopfte Ansaugbrücke führt dazu, dass der DPF nicht richtig regenerieren kann.
Wenn der DPF nicht sauber regeneriert, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er kaputt geht.