Erst Auto finden, paar tausend Kilometer fahren (Auto gesund?) und dann Gedanken über Tuning machen ; )
Wie bereits empfohlen eher den B48 als N20 Motor nehmen, da Standfester.
Tuning beim Automatigetriebe: Im Kern wird der hydraulische Druck beim Schalten erhöht. Dadurch gehen die Gänge schneller rein, wenn auch mit einem minimal härteren Schaltrucken (je nachdem wie extrem man es einstellt). Für die Lebensdauer ist es sogar gut, da die Kupplungspakete kürzer schleifen müssen. Teilweise werden auch die Schaltpunkte angepasst und viele weitere Details. Das xHP ist eine gute Wahl, es gibt aber andere Möglichkeiten. Sobald das Auto da ist, gerne fragen. Direkt erforderlich ist es nicht.
Zum F34 [!]: Durch die rahmenlosen Scheiben ist er empfindlicher in Hinblick auf verschließene Gummidichtungen. Da hilft nur eine Probefahrt. Mit der Geräuschdämmung des G21 (insbesondere mit Akustikverglasung) wird kein F31 / F34 mithalten können.
Daher, wie gesagt, seriöses Exemplar finden, Probefahrt machen (kann ich mit dem Auto die nächsten Jahre leben? Nervt mich etwas?) und dann schnell vergessen, dass es möglicherweise bessere Modelle gibt.