Zum Thema Verbrauch:
HVO100 hat pro kg [!] einen etwas besseren Heizwert (44 MJ zu 43 MJ). Gleichzeitig ist der Liter [!] HVO rund 6-7 % "leichter" als "normaler" Diesel.
Daher würde man ca. 5 % Mehrverbrauch erwarten. Da HVO100 aber etwas effizienter verbrennt, beträgt der Mehrverbrauch in der Praxis < 5 %.
Natürlich ist das auch immer abhängig vom Fahrprofil. Bei mir sind es ziemlich genau 3 %.
Das bedeutet, dass ich zu den 9 cent Mehrpreis pro Liter noch einmal rund 5 cent für den Mehrverbrauch draufschlagen muss.
Damit bin ich immer noch günstiger unterwegs als mit ARAL Ultimate und habe vergleichbare Vorteile; Laufruhe, Zündwilligkeit und keine (Bio-)Dieselpest.
Vollständiger halber muss man sagen, dass die geringere Dichte theoretisch die Spitzenleistung senkt, da die Düsen nur eine bestimmte Menge einspritzen können.
Da würde ich auch von 3-5 % ausgehen. Wirklich relevant wird das aber nur bei getunten Autos, da mit Serienleistung die Einspritzung genug Reserven hat.