Ich denke der Themenersteller muss an Privat verkaufen, damit er wenigstens ein Drittel seines Geldes wiedersieht. Händler interessieren sich für das Reinigen der Ansaugbrücke nicht. Höchstens ob eine Kontrollleuchte angeht.
Wenn der Verkauf nicht eilt: Sehr ausführliche Fahrzeugbeschreibung, wie hier im Forum. Detailliert auch alle Mängel. Dann hoch angesetzten Festpreis. Großen Rabatt nur, wenn beim Besichtigungstermin ein entsprechender Mangel gefunden wird.
Dann den Festpreis alle 2 Wochen um 500 EUR senken.
Viele setzen das Auto auf die Beobachtungsliste und schlagen bei einer bestimmten Schwelle zu.
EDIT: Lieber auf 500 EUR verzichten, als einen problematischen Käufer zu haben.