Beiträge von B58

    Und das hat so eine brutale Auswirkung ?

    Gibt's das Stück von BMW und kann das "schnell" beim Bremsflüssigkeitwechsel mitmachen lassen ?

    Nein, Stahlflex-Bremsleitungen gibt es von BMW so nicht (zur Auswahl). Stahlflex-Bremsleitung ist also ein Tuning-Artikel den es von verschiedenen "Tuningteile"-Herstellern gibt.


    Nach dem Einbau der Stahlflex-Leitung wird ja i.d.R. die komplette Bremsflüssigkeit getauscht, zumindest aber aufgefüllt und das System entlüftet: das bessere/direktere Bremsgefühl kann also (nach dieser Prozedur) auch zum Teil vom frisch befüllten/entlüfteten Bremssystem kommen.

    Würde mir ein ST-X oder KW V2 Comfort einbauen.


    Die Dämpfer sprechen feiner an als die monotube Dämpfer in B12/14/16 etc.



    Zudem Kannst du dir hinten die Höhe so einstellen dass es auch noch beladen passt.

    Federraten der pro-Kit Federn sind relativ weich:

    Glaub so um die 80N/mm hinten, KW hat 100 (V2 Komfort) bzw 110N V1-V3 oder St-x:

    Sprich das KW/ST sackt hinten auch nicht so stark ein bei Beladung

    Die vmax rausnehmen ist wohl mit eins der einfachsten Dinge - technisch zum programmieren.

    Ist halt primär eine Frage bezüglich der Eintragung (Aufwand / Möglichkeit etc) für den Tuner.


    Mit Serienleistung fahren die 40i mit vmax offen schon ca 275-280 km/h nach GPS

    …bzw. 290-295 nach VAG Tacho ;)

    Der Käufer bekommt die Software selbstverständlich mit, aber deinstalliert.

    Wie willst du das machen?

    Gibts dem Käufer deine Account Daten, also deine E-Mail Adresse und das für/bei MHD hinterlegte Passwort ?


    Sollte halt ein anderes Passwort sein als für deinen E-Mail Account nutzt, sind kann sich der Käufer halt auch in dein email Konto einloggen und alle emails lesen/löschen etc.


    Oder hast du einen separaten Account erstellt für MHD, also neue email Adresse angelegt dafür ?

    12 vorn 15 hinten, sind mit Zentrierung.

    Es ging hier ja um 5 bzw 10mm Platten (und nicht um 12/15mm):

    - 5mm haben keine Zentrierung

    - 10mm teilweise mit Mittenzentrierung (wie hier anscheinend) . Ist am F2x/3x aber afaik nicht zulässig hinten

    - alles ab 12mm und größer hat immer Zentrierungen



    Mit 5er Platten (ohne Zentrierung) wirkt noch geringfügig/teilweise die Original Nabenzentrierung, ist aber schon etwas nervig beim montieren da die Felge ohne starkes axiales Gegendrücken sonst wieder runterfällt