Der GY6 Asym6 wird wohl länger halten ( = günstiger) als der SC7, dafür ist der SC7 wohl noch sportlicher
Beiträge von B58
-
-
GY Asymmetric6 - wohl (mit) der beste sportliche Allrounder aktuell auf dem Markt
-
Bin immer nur Alpin X gefahren. Höre gerade zum ersten Mal von „Pilot“ Alpin.
Pilot Alpin 5 ist der Nachfolger vom PA4.
Das sind die sportlicheren WR von Michelin, quasi der PS4S (als Abgrenzung zum PS4)
Die weniger sportlichen WR heissen Alpin5, Alpin6 …also ohne Pilot im Namen
-
Kann ihn dir schwerstens empfehlen! Machst definitiv nichts falsch
Den PILOT Alpin 5 kann ich auch sehr empfehlen (225/40 18).
Der Alpin 5 (ohne Pilot) ist halt schon ein älterer Reifen, dann würde ich zum Alpin 6 greifen wenn es den Pilot Alpin 5 nicht gibt in deiner Gröesse, zb 16“
-
Also 8mm Differenz
Auf welche Länge sind diese 8mm denn bezogen ?
Die 1-2mm Vorspur Vorgabe je Rad bezieht sich ja ca auf den Felgen-Durchmesser, dann ergibt das eben diese ca 5-8‘ Vorspur je Rad
-
PILOT Alpin5 meinst sicher ?!
Ohne PILOT gibts ja schon den Alpin6
-
Ja, das ist etwas irreführend. Auch wenn man die Performance Bremsanlage verbaut hat, beinhaltet diese die normalen Bremsbeläge.
Das sind also nicht die Performance Beläge, daher quietschen die bei dir natürlich auch nicht

Selbst die Bremsanlage in M2 oder M3 hat serienmäßig keine Performance Beläge.
Die Performance Belege „S4007“ sind optionale tracktaugliche Beläge die man bei BMW separat im aftermarket kaufen kann. Die halten deutlich mehr Temperatur ab, quietschen aber eben auch ziemlich stark
-
Ich fahre die Performance Beläge (Jurid in BMW Verpackung) und da quietscht gar nix.
Die “Gurkenreibe“ der geschlitzten Scheiben ist klar, aber beim Tritt auf die Bremse wird der Wagen stillschweigend langsamer.
"Performance Beläge (Jurid in BMW Verpackung)" = wirklich die Performance, also S4007 Beläge ?
Wie lautet denn da die Jurid Artikelnummer ?

-
Da ich nicht auf den Track gehe mit dem F31 und meine Bremse bisher immer ins ABS treiben konnte ohne Pobleme - hab ich es mal die den ATE Keramik Belägen versucht in Verbindung mit den Performance Bremsscheiben und kann im Vergleich zu den vorher verbauten Performance Bremsbelägen von BMW keine wirkliche Verschlechterung feststellen. Riesen Vorteil sind die über die Zeit doch deutlich sauberer bleibenden Felgen im Vergleich.
hattest du wirklich die Performance Beläge (also nicht die Serien-Beläge) verbaut?
Performance Beläge: S4007 mit Artikelnr. 34219501835
Die Performance Beläge sollen ja quietschen wie ein D-Zug
-
Was ist denn die Ursache des Problems ?
Lager in den Lenkern defekt/verschlissen?
Querlenker oder Zugstrebe?
Wenn ja ist es der Kugelkopf (am Radträger) oder das Gummi/Hydrolager Richtung Rahmen ?