Beiträge von B58

    wieso wechselt die Werkstatt den Kondensator und erzählt dir der wäre undicht gewesen. ich hab das so verstanden als ob zu kalte Luft kommen würde, egal was du einstellst. richtig? wenn an der Anlage irgendwas undicht wäre, ist das Kältemittel weg und denn kühlt gar nicht mehr. so wie jetzt. aber du hast ja geschrieben es war zu kalt im Auto, bevor du ihn bei der Werkstatt abgestellt hast und nicht zu warm.

    Das hast du wohl falsch verstanden.


    Truval schrieb "Bevor der Kondensator sich verabschiedete kühlte die Klima so kalt, wie ein Kühl/Gefrierschrank.":

    - Heißt die Klima kühlte sehr kalt runter VOR dem Kondensator Schaden.

    - Nach dem Kondensator Schaden kühlte sie nicht mehr runter. Und selbst nach Reparatur/Tausch des Kondensators ist die Kühlleistung nicht wieder zurück, das ist hier das aktuelle Problem

    Du schreibst von 27° Zündwinkelkorrekturen auf allen Zylindern und das du Bimmerlink zum Auslesen zur Vefügung hast!



    - Kannst du das Protokoll (die einzelnen Korrekturen auf den Zylindern) hier vielleicht mal hochladen ?

    Kann man das irgendwie prüfen, ohne direkt auszustauschen?

    Kerzen könnte man ja noch auf Verdacht tauschen, die Spulen sind ja doch etwas teurer...

    Du schriebst doch oben von "Zündwinkelkorrekturen von bis zu 27° hatte und das nicht nur einmal kurz, sondern regelmäßig."

    --> Kannst du nicht auslesen ob diese Korrekturen nur auf einem (oder mehreren) bestimmten Zylinder passiert ?! Dann wäre meine Taktik die Spule oder die Zündkerze erstmal nur dort zu tauschen wo der Zündkorrekturfehler auftritt.


    Man kann evtl auch erstmal nur (Kerze und/oder Spule) Quertauschen und sehen ob der Fehler mitwandert.

    - Wandert der Fehler mit lag es an der Kerze oder Spule des einen Zylinders. Mitwandernder Fehler ist immer am systematischsten und nachhaltigsten, dann hat man die Ursache wirklich gefunden und kann diese Abstellen. Tauscht man einfach pauschal Teile gegen neue dann weiß man nie so 100%-ig ob die ausgebauten Teile auch wirklich das Problem verursacht hatten

    - Wandert er nicht mit müsste man die Suche an anderen Dingen fortsetzen (Injektor evtl, ...)

    Der 900Ps 1er steht bei Kleinanzeigen zum Verkauf. Hatte ja lange spaß dran.

    Ist doch nicht ein/das Auto vom Kotte-Team selbst ?


    Sprich das Ding wird wohl primär ein Firmenprojekt oder Versuchsträger sein den man dann halt wieder verkauft.

    Sind wir mal ehrlich, 30k € stecken die wenigsten in so ein Auto wenn sie das alles komplett privat bezahlen müssen und es kein Firmenprojekt ist.

    Moin, hab mir bei meinem F33 330d nun auch die Wiechers Domstrebe verbaut jedoch sitzt die so spack auf der Verkleidung vom N57, dass der sich nicht frei bewegen kann und im Leerlauf dröhnt die ganze Kiste...hat das noch jmd das Problem?

    Wenn natürlich Motorabdeckungsteile Kontakt haben mit der Domstrebe dann übertragen sich halt die Motorschwingungen über die Domstrebe in die Karosserie. (Ungedämpft)


    Du hast wohl die Wiecher Strebe aus Alu, denn die rote Stahlstrebe passt sehr gut ohne anzustoßen