Beiträge von B58

    Die ganzen Punkte kamen von mir, ich bin der Freund von jedes Jahr Ölwechsel inklusive aller Filter.


    Der große Service wurde beim Kauf im Juli 2022 bei 42.000km gemacht.

    Ich würde den Service NICHT beim BMW Händler machen lassen, bzw zumindest nicht offiziell im BMW System eintragen lassen.

    Sonst triggerst du den nächsten großen Service viel zu früh da dieser freiwillige Service wohl im System als kleiner Service eingetragen wird.


    Der Innenraum Klima-Filter ist so easy gewechselt wie auch der Luftfilter, kosten beide jeweils ca 15-20€ und wechseln dauert ein paar Minuten: also ein klassischer DIY mit 40€ Materialkosten.


    Ich würde nur den BF und Ölwechsel machen lassen bei BMW UND sie bitten den Ölwechsel NICHT als kleinen Service im System zu vermerken

    - warum fehlt hier der Zündkerzenwechsel ? das passt was nicht!

    Denn immer wenn Luftilter getauscht wird ist doch auch ein ZK-Wechsel fällig ! (alle 4 Jahre / 60k km). Oder anders gefragt: warum soll der Luftfilter getauscht werden, aber die ZK nicht ?

    - Sind das Brutto oder Netto Preise?


    - was ist jetzt hier enthalten "gesamt wären es jetzt 327€" ?

    Wenn der Querlenker minimal krumm ist, siehst du das nicht. Ist ja keine gerade "Stange"

    für die genannten ca 0,7 Grad Sturzunterschied müsste der Querlenker aber auch fast 10mm kürzer/länger sein auf einer Seite.

    Also wenn der so stark verbogen ist dass er fast 10mm kürzer wird sollte man das durchaus sehen können am QL.

    Ansonsten einfach mal versuchen die Längen der QL links und rechts zu vermessen und vergleichen, geht evtl grob sogar im eingebauten Zustand.


    Zur Info: die M3 QL sind ca 10mm länger und sorgen damit für ca 1 Grad mehr Negativsturz

    Hol Dir lieber von Bosch, ich nehme nur sie und bin immer zufrieden gewesen, dazu steht sa auch noch so eine süsse Aufschrift "Bosch" drauf...


    Viele sagen die von Bosch wären schlechter als die original BMW Wischerblätter.


    Wer stellt die originalen denn für BMW her ? SWF, Valeo …?

    Dann könnte man die ja auch dort kaufen direkt beim Zulieferer kaufen für sicher 1/2 Preis vom OEM BMW Preis

    Wenn du nur Wechseln willst kannst es alle 60-80k machen, nur (selbst) wechseln kostet ja nicht so viel.

    Spülen ist natürlich schon teurer, daher machen das die meisten (wenn sie es machen) so um 100k.

    Wirklich merklich subjektiv nachlassen tut der Schaltkomfort bei den meisten ja so um 150k

    Ich würds so machen



    - Subwoofer Gehäuse unterm Sitz dämmen mit Alubutyl


    - Tür Aussenblech: hier reicht sicher schon ein kleines Stück Alubutyl (20x20cm evtl) da nur ein 10er MT hier spielt

    - Tür Innenverkleidung etwas dämmen, ebenfalls mit Alubutyl, damit diese nicht mitschwingt.


    Damit hat man mit wenig Aufwand an den wichtigsten Stellen angepackt

    Wie sich hier die Werte verändern bei einem anderen Durchmesser, bei gleichbleibender Breite 🤷🏼‍♂️

    Denke der ReifenTYP ist hier deutlich entscheidender als eine 1“ kleiner/größerer Dimension.

    Ist eher die Reifenbreite die mehr Abrollgeräusch verursacht, ein 255er ist hörbar lauter als ein 205er zb


    Würde es mit dem Asymmetric 6 probieren, der ist in allen Tests mit der leiseste und zudem recht komfortabel ohne dabei zu unsportlich zu sein: aktuell sicher mit der beste Allround-/Alltagssportreifen.


    PS5 aber wohl ähnlich gut geeignet, vielleicht minimal weniger direkt-sportlich als der Asym6

    Umstieg von RFT auf einen moderneren non-RFT bringt spür- und hörbare Verbesserung:

    Wird leiser und Komfort wird besser, evtl das Einlenken aber etwas weniger direkt da die non RFT weichere Flanken haben.


    Beim 1er würd ich sagen ja 18“ anstatt 19“ weil beim 1er mit 19“ vorne nur ein 35er und hinten sogar nur ein 30er Querschnitt verbaut ist.

    Beim F3x hast bei 19“ aber immerhin noch 40er vorne und 35er hinten.

    Klar 18er bringen auch hier nochmals mehr (Langsamfahr)Komfort


    Hast evtl mal Winterreifen gefahren und 17 oder 18“ und konntest dir selbst ein Bild machen ?

    Richtig, die machen halt einfach sturr Dienst nach Vorschrift.

    Von ihren Vorgaben abzuweichen hieße dann

    - dass sie sich technisch auskennen müssten um es zu bewerten

    - das Risiko eingehen dass sie persönlich haftbar gemacht werden


    Dieses kreative oder persönliche Handeln wird daher in >95% der Fälle nicht passieren.