Beiträge von B58

    So genau kann ich es leider nicht sagen. Welche Werte müsste ich denn haben? Gibts da Richtwerte oder optimale

    Du hattest uns ja schon deine Daten aus der Vermessung genannt:


    Spur: VA 0.10 und HA 0.18 (nehme an Summe der Gesamtspur, also aus L und R)

    Sturz vorne: -1.20 (nicht einstellbar)


    —> fehlt also nur noch der Wert für den eingestellten Sturz hinten (laut Protokoll), dann sind alle Daten komplett ;)

    1.20 negativ

    -1 Grad und 20 Minuten, also -1,33 Grad ?


    Das passt ca,

    - da die F2x/F3x Serie ca 0,5 Grad Negativ-Sturz haben.

    - Die M140/240 etc haben ab Werk ja andere Radträger mit ca 0,5 Grad mehr Negativsturz (knapp -1 Grad ab Werk)


    Die M-Lenker sorgen typischerweise für ca -1 Grad zusätzlichen Sturz (plus mehr Nachlauf):

    Am F2x/F3x kommt man also auf ca -1,5 Grad Sturz mit den M-Lenkern, am M140/240 auf ca -2 Grad

    Update: Hab heute an der VA Upgrade Zugstreben sowie Querlenker verbauen lassen. Dazu kommen noch neue Tonnenlager an der HA! Absolute Empfehlung, der Hobel sitzt viel satter auf in den Kurven. Das allgemeine Kontrollgefühl ist deutlich besser.

    Welche Teile denn genau ?


    Und auf welchen Wert wurde die Spur eingestellt ?

    Also unterm sitz hab ich die Hand drauf gelegt da ist nicht zu Spüren. oder zu hören.

    Ich gucke morgen mal in Kofferraum.

    Also hinter der Klappe wo der Knopf für die Anhängerkuppung ist hab ich schon mal geschaut. Da war nichts.

    Bass Regler voll aufdrehen, Volumen auf min 3/4 aufdrehen und dann Bass-lastige Musik laufen lassen:

    Dann spürt man definitiv etwas wenn man mit der Hand auf das LS-Gitter unter den Sitzen fasst

    Zusätzlich (zum Verringern des Untersteuerns) könntest noch den Sturz hinten etwas verringern, falls er da eher hoch eingestellt ist. Also zb. von -1 50' zu -1 30'. Dann wird auch der Verschleiß an der Innenflanke hinten etwas geringer.

    Sturz vorne erhöhen ist natürlich sinnvoll, aber ohne M3-Lenker oder Sturzdomlager nicht möglich

    Danke für das Feedback. Ich habe bewusst etwas mehr auf 2.6 bar gesetzt, da ich durch den Sturz einen enormen Verschleiß habe.

    Wie viel bar würdet ihr denn VA und HA empfelen, mal zum antasten? Auf der BAB ist das Ding ab 200 auch unrund, also man fährt unsicher (leichtes schaukeln aber kein auf der Schiene fahren). Achsvermessung war aber ok. Eventuell sind es die 12 mm Spurplatten an HA und 10 an VA. Zum KW ich fahre ein V2. Das war mein Kompromiss zum V1! V1 soll ja lediglich der Tieferlegung dienen, ohne Zugstufen.

    Wo hast du denn genau den "enormen" Verschleiß am Reifen? Wenn es hinten an der Innenflanke ist dann ist das "normal" bei BMW und dem Sturz hinten.


    Mit 2,0-2,4 bar fährt sich der PSS eigentlich ziemlich gut.

    Wenn du Untersteuern hast und das verringern willst kann versuchen hinten etwas mehr Luftdruck zu fahren und dadurch hinten den Grip abzusenken, also z.B. 2,0-2,2 vorne und 2,6 bar hinten.


    Welche Werte hat deine Achsvermessung ergeben? ... das wäre mal sinnvoll einzusehen.


    Ein V2 in Mittelstellung wird ziemlich genau wie ein V1 fahren.

    Vorteil beim V2 ist halt die einstellbare Zugstufe: Auch hier gilt wenn man Untersteuern verringen will dann muss man entweder vorne den Grip erhöhen (weniger Zugstufe) oder hinten verringern (mehr Zugstufe). z.B. also vorne 9 clicks auf, hinten 6 clicks auf (jeweils von komplett zu/hart)