Ja, mehr Sturz (und breiter Reifen vorne) erhöht den Grip der VA und verringert hier die Untersteuerneigung. Macht das Auto agiler beim Einlenken bzw in der Kurve und lässt das Heck agiler (eindrehend) wirken, Fahrverhalten ändert sich also von Untersteuern Richtung Neutral bzw leicht übersteuernd
Aber Eingangsfrage bzw die Kritik "wie schwammig der f31 die Kurven nimmt, geschweige er zur Seite rutscht. Alles über 120-140 km/h ist nahezu nicht fahrbar." bezog sich ja eher auf
- ein schwammiges Fahrverhalten, das macht mehr Sturz vorne auch nicht besser
- ein zur "Seite rutschen" hört sich auch nicht nach Untersteuern an sondern eher weichem oder aufschaukelndem Fahrverhalten. Das verringert mehr Sturz vorne auch nicht
Das "schwammige" bei hohem Tempo bekommt man reduziert durch Entfernen der bereits oben genannten Komfort-Auslegung:
weiche Feder / Dämpfer --> gegen straffere tauschen
- weichere Stabi --> --> gegen straffere tauschen, z.B. vom M140i oder aftermarket
- weiche Aufhängung HA-Rahmen zur Karosse --> zb. mit PU-inserts die HA Tonnenlager füllen
- schmale Reifen mit höhere Flanke --> steifere Reifen wählen
- Fahrwerkslenker mit weichen Lagern / Hydrolager --> M-Lenker vorne verbauen, bzw. weiche Lager gegen PU oder Unibal tauschen
...das hilft alles Stück für Stück das Auto straffer und stabiler zu machen. Aber der Komfort wird darunter mehr oder weniger leiden, und am Ende fährt ein M3 trotzdem noch straffer/stabiler