Die Bedieneinheit kann man problemlos tauschen, da muss die HU nicht neu gekauft werden.
Beiträge von bmwBrued
-
-
Bei mir ist es der hier
https://www.leebmann24.com/de/…wingungsdaempfer-10076683
Gibt Alternativen von Gates, Cortego - aber da hab ich keine Ehrfahrung hinsichtlich Qualität - Altin kennt sich da sicher aus
Den von Corteco kann beim N57 problemlos nehmen. Wurde mir von meiner Werkstatt als Alternative empfohlen, als ich meine tauschen lassen habe.
-
Kann ich so unterschreiben. Fahre eher züging und überwiegend Landstraße bei 6.5l Verbrauch.
-
Wenn er nicht durchgehend regeneriert bzw Fehler anzeigt passt alles denk ich. Bei dem Bar Gegendruck würde er nicht mal mehr starten.
-
Kannst dir auch den Druck nur mit Zündung ansehen, der sollte dann bei ±0 mbar sein.
Die Werte hat man eigentlich mal easy mit Google gefunden, finde sie aber grade selber nicht mehr. Ich kann mal daheim schauen ob ich was auftreibe.
-
Kauf dir unbedingt nen original BMW Sensor, sonst hast du u.U. falsche Werte. Und setz die Adaptionswerte vom Sensor zurück. Falls du keine Software hast mit der das geht, kann das jede BMW Werkstatt. Hatte das Problem mit nem defekten Differenzdrucksensor selbst schon.
-
Steinschlag und Rost 😉 würde mich nach ner Smartrepair Werkstatt umsehen.
-
Verstelleinheit vom Turbo (VTG) wäre auch noch ne Möglichkeit, weiß aber nicht wie man die am besten Diagnostiziert. Ladedruck soll/ist Wert in dem Drehzahlbereich passt? Könntest du mal Loggen, wenn du Fehler auslesen kannst müsste deine Software ne Logfunktion haben.
-
Sollte man davor dann evtl. noch auslesen.
-
Ja ist aber nur ne Tuningbox, dafür gibt AC Schnitzer aber ne Garantie drauf. Keine Ahnung ob man sich im Ernstfall drauf verlassen kann.