Der Tacho ist auch nicht Sportline. Lass dir mal die VIN geben und schlüssel sie auf bimmer.work auf, dann hast du die gesamte Ausstattung.
Beiträge von bmwBrued
-
-
Kannst du dir in Carly die Laufruheadaptionen/Nullmengenadaption von den Injektoren anzeigen lassen (mit betriebswarmen Motor)? Da gibts vorgegebene min und max Werte seitens BMW, daran liese sich ein schwächelnder bzw. verstopfter Injektor feststellen. Würde sich auch mit den beiden Fehlern 24C100 und 2A6D00 decken.
Da kann man dann den Injektor reinigen lassen oder direkt ersetzen, geht mit überholten Injektor(en) auch nicht so extrem ins Geld.
-
Kann sein dass man den anlernen muss 100% sicher bin ich mir da auch nicht.
-
Kann sein, dass du den Ladedruckregler noch anlernen musst. Hast du da einen originalen gekauft? Gibt gerne mal Probleme mit nicht Originalteilen bei sowas, die Zeigen dann irgendwelche Werte an und dein Steuergerät kennt sich nicht mehr aus. Die Leitungen von und zu dem Regler hast du überprüft? Nicht, dass da irgendwas undicht ist.
-
Kann sein dass du dafür Werkstattsoftware brauchst und das Steuergerät zurücksetzen musst. Hab auch schonmal ein Rücklicht gesehen, bei dem die Kontakte für die Birne stark angelaufen waren. Manchmal brennt auch im Scheinwerfer selber ein Kabel durch, da BMW da relativ dünne Litzen verwendet hat.
-
Ist beim F30 ein bekanntes Problem, da wird dir u.U. der Stecker am Rücklicht durchgeschmort sein. Kann man aber reparieren, bzw das äussere Rücklicht tauschen. Ist nicht teuer.
-
So, hab vor kurzem ebenfalls beim Julian meine Ansaugbrücke + Ventile reinigen lassen. ASB und Ventile waren schon schön verkokt, sind jetzt aber auch blitzeblank.
Sehr freundlicher Umgang und sehr gute Arbeit, muss ich schon sagen. War die 40min Anfahrt definitiv wert.
Verbrauch ist um ca. 0,4l runtergegangen und der Motor läuft deutlich ruhiger und zieht auch besser.
-
Habs bei mir beim lokalen Pneuhage machen lassen und bin super zufrieden. Da stehen aber allgemein immer BMWs auf dem Hof, hat für mich also so ausgesehen als ob sie ihr Handwerk verstehen.
Würde es aber trotzdem bei BMW machen lassen, wenn man beim 1. Mal direkt gute Arbeit erwartet.
-
Wenn alles so funktioniert wie es soll würde ich die Software so lassen.
-
Ich habs geschafft, die untere Schraube hinter der Türgriffverkleidung, zu fest anzuziehen. Die Schraube zieht sich nun nicht mehr fest und im Gewinde hängt Plastik...
Hat jemand eine Idee wie ich das wieder hinbekommen könnte? Die Türpappe fängt jetzt leider das klappern an...
Türpappe runter und Gewindeeinsatz reinkleben. Sollte dauerhaft halten.
Könntest auch einfach eine passende Mutter reinkleben, so als "Provisorium".