MAF Reiniger kaufen z.B. den von LiquiMoly. Reinigen, Adaptionen vom LLM zurücksetzen und dann nach ein paar Fahrten nochmal neu loggen.
Beiträge von bmwBrued
-
-
Sind die 20 mm in Bezug auf das Serien- oder das M-Fahrwerk?
Und warum kannst du mehr nicht empfehlen? Hast du mit den 20 mm bereits grenzwertige Erfahrungen gemacht, bzw. ist es mal sehr knapp gewesen?
Ich habe hier bei mir keine steilen Auf- bzw. Abfahrten, wenig Schlaglöcher, quasi keine von diesen Erhebungen zum verringern der Geschwindigkeit...
20mm tiefer als das normale, also kein m Fahrwerk. Ist halt genau die höhe wo man vorne nicht beim parken auf Randsteine etc. aufpassen muss. Reifen verschwinden auch noch nicht im Radhaus, was mmn besser aussieht.
-
-
Schlösser werden auch überwacht.
-
Dass ich ein ganzes Stück tiefer komme als Serie, ist mir durchaus bewusst und in gewissem Maße auch gewünscht.
Der F31 hat ja Serie auch noch einiges an Bodenfreiheit, da kann er ruhig etwas runter kommen.
Mir ging es nur darum klarzustellen, dass ich nicht der Fraktion "Ölwanne muss schleifen" angehöre, sondern ein alltagstaugliches Fahrzeug brauche
Du hast die Millway Domlager verbaut oder? Wie lief es da mit der Eintragung?
War das problemlos möglich und gibt es irgendwelche Dokumente (ABE, Teilegutachten, etc.) dazu?
Grundsätzlich ist das ja die "schönere" Lösung, da sich der Sturz genau einstellen lässt, im Gegensatz zu den M3-Lenkern.
Meiner ist 20mm tiefer als serie und mehr kann ich für ein Alltagsfahrzeug auch nicht empfehlen.
-
-
Hab meine alten originalen Federn mit 200.000km letztens entsorgt. War etwas Farbe ab und bisschen Flugrost.
-
Also mit dem Kilometern wird die ASB schon ziemlich verkokt sein. Beim n47 kann man soweit ich weiß den Ladedrucksensor entfernen und durch das Loch endoskopieren, dann hat man ne ungefähre Vorstellung wie schlimm es aussieht.
Unruhiger Motorlauf ist schon ein Anzeichen für eine verkokte ASB.
Wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du die Ansaugbrücke selbst reinigen. Für die Reinigung von ASB und Einlassventile gibts zig Anleitungen.
-
Kennt Ihr eine Android-App für u.a. die Messung von 100-200?
PS: Mir bewusst, dass das solche Apps nicht an RaceLogic oder vergleichbares rankommen
Bimmertool kann das und noch vieles mehr. Glaube es werden allerdings die Werte vom Auto verwendet und nicht GPS. Kann also ein paar Prozent ungenau sein.
GPS Race Timer gibts auch noch, hab ich allerdings noch nicht verwendet.
-
Kann eigentlich nur an den Verriegelungen und oder Ösen liegen. Ausser sie flattert hinten, dann läge es am Scharnier bzw. Fußgängerschutz.
Schau dir mal die Ösen und die dazugehörenden Verriegelungen links, rechts an. Die kann man in der Höhe justieren, vielleicht wurde ja mal die Haube getauscht/lackiert etc. und die Ösen nicht weit genug reingeschraubt.
Wenn die Spaltmaße stimmen, dann passen zumindest schon mal die Gummipuffer im Motorraum.
Vielleicht ist sie einfach nicht richtig zu, dann müsste aber eigentlich eine Warnung im Kombi bzw. Navi kommen. Wundert mich eh, dass da beim Fahren nichts aufgeblinkt ist.