Beiträge von bmwBrued

    Sind von mir 30min Entfernung. Bekomme demnächst eh AGR-Ventil und Kühler neu, mal sehen ob in der Werkstatt die Ansaugbrücke angeschaut wird. Falls da alles verkokt ist überleg ich mir mal ne Reinigung.


    Sooo schlimm hat deine ASB eh noch nicht ausgeschaut, hab da schon andere Bilder gesehen :S

    kane Hab hinten 15mm drauf mit den M442 19" & Eibach Federn und es ist bündig. Kann dir die Vermessungsdaten zukommen lassen. Sind halt für nen 330d, also ka ob da bei anderen Motorisierungen was anderes eingestellt wird.


    Fahrwerk stellt ja jede Werkstatt ein bisschen anders ein.

    Meiner läuft bei den Temperaturen irgendwie auch "unruhiger" zurzeit, also nagelt/brummt irgendwie mehr. Habs auf Flexrohr geschoben, da das ja ganz gerne mal undicht wird, vor allem mit den 220k km die meiner jetzt drauf hat. Vielleicht sinds auch die Motorlager. Naja wenn ich im Januar den AGR Rückruf mache frag ich mal in der Werkstatt nach ob was anderes auch getauscht werden muss.


    Verbrauch ist bei mir immer relativ der selbe, also da hats mit dem Temperaturen nicht so viel ausgemacht, vielleicht 0.2l oder so.

    Kommt er so lange ich ihn besitzen werde, niemals ^^

    Ich muss mich da noch ma reinlesen, zumal ich keinen WindowsPC mehr besitze.

    Lasst ihr denn auch so euren BMW bei BMW reparieren? also wenn zB Verschleißteile wie Bremsen oder Reifen fällig sind oder mal ne Birne gewechselt werden usw.

    Wenn was fehlt schau ich meistens ob ich es selber hinbekomme. Wenn nicht dann hol ich mir nen Kostenvoranschlag bei BMW und wenn der Preis passt lass ich es direkt da machen. Freie sind natürlich in der Arbeitsstunde günstiger, brauchen aber u.U. länger und dann zahlt man eh das gleiche, muss man immer abwägen. So Sachen wie Öl+Filter mach ich immer selbst, kann man nicht viel falsch machen.

    Ich habe das Schreiben heute auch bekommen, allerdings steht drinnen, dass noch eine technische Maßnahme vorbereitet wird und ich in einigen Monaten erneut kontaktiert werden, sobald die Maßnahme bereitsteht.

    Das ist schade, da ich im Januar sowieso zum Wechseln der Bremsflüssigkeit in die Werkstatt muss. Dann hätte man das direkt mitmachen können. So muss ich dann wohl ein zweites Mal hin.

    Würde einfach die Werkstatt fragen. Evtl. wissen die schon mehr und können das dann zusammen machen.

    Schon mal den LMM mit Bremsenreiniger bearbeitet? Verhalf meinem TDI damals wieder zu mehr Wums.


    Die Fahrzeugdiagnose gibt es bis 28.02.2023 reduziert in der BMW-Niederlassung:


    https://bmw-einfachfreude.de/C…SID=BC2022IV-CR1671488338


    Ist für 100€ i.O. finde ich, kann man durchaus machen. LMM reinigen ist auch ne gute Idee, dauert aber einige KM bis sich die Adaptionswerte neu anlernen. Gäbe auch extra Reiniger für LMM, aber keine Ahnung ob da was anderes drin ist als im Bremsenreiniger.

    Andere Hersteller haben doch auch AGR-Kühler, was machen die denn anders?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei anderen Herstellern nicht auch mal der AGR-Kühler mit Undichtigkeit zu kämpfen hat und Glykol seinen Weg in die Ansaugbrücke findet.

    Liegt das Abbrennverhalten am Ende, an der Ansaugbrücke selbst, die aus Kunststoff ist und einen Motorbrand begünstig?? Vielleicht sollten sie daran mal ansetzen, statt ständig Kühler & Software auszuprobieren.

    Wird ein paar Euro günstiger sein die ASB aus Kunststoff herzustellen und das mit dem Rückruf drauf ankommen zu lassen. Wenns sich rentiert auf Alu umzusteigen hätten das die 1000+ Erbsenzähler bei BMW wohl schon gemacht.


    Mal sehen was das Borg Warner AGR-System so kann, hab anfang Januar den Termin zum Tauschen.