Beiträge von NW511_F36_440i

    Hier mal ein paar aktuelle Bilder

    Geplant evtl im November (Blackfriday) Pearcarbon Ansätze ringsrum :D


    ansosnten kann Ich jetzt nach ca 2 Monaten KW DDC sagen das ich es nicht ein bißchen bereue ^^

    Die Farbe ist wirklich der Oberhammer...!!! :wow:

    Also ich hab an der Ansaugung bisher nix gemacht - bin auch nicht so die Sportluftfilterfraktion. Die Ansaugung ist meist der letzte Schritt - optisch sicher ein Highlight (gerad auch die Eventuri) aber eben nur optisch und klangtechnisch.

    Wenn alles andere schon erledigt ist - und Geld keine Rolle spielt - dann gönn dir die Eventuri :thumbsup: Kläre aber vorher unbedingt mit dem TÜV die Eintragungsfähigkeit

    Ja, ohne den DEKRA-Mann gefragt zu haben, wird da gar nix gemacht. Eintragung ist und bleibt halt immer ein schwieriges Thema...

    Aber das Geräusch bekommst du ja dann nicht :grin: - bin aber auch der Meinung - die Optik im Motorraum rechtfertigt nicht den hohen Preis und Leistungstechnisch gibt es da andere Sachen, welche man anfassen kann. Dann noch die Probleme mit der Eintragung - da würde ich wohl auch kneifen.

    Ja, wenn ich das so höre, bin ich auch fast raus...Schade, gerade die Optik im Motorraum ist der Hammer und als leidenschaftlicher "Detailer" , der auch in den Tiefen des Motorraums sauber macht, wäre das schon eine coole Sache gewesen!


    Inwiefern habt ihr eure Ansaugung optimiert - wenn überhaupt?

    Nur Sound würde ich sagen - Engpass ist eher der Kat oder Patikelfilter , wenn vorhanden.

    .Ja, Kat und Filter sind sicherlich die größten Hindernisse, aber theoretisch können doch die Abgase bei KLAPPE AUF "einfacher bzw. leichter" entweichen , d.h. (etwas) weniger Arbeit für die Kolben und ergo etwas (mehr) Leistung? Aber das wird vermutlich nur im marginalen Bereich sein, wenn überhaupt.

    Hallo allerseits,


    ich spiele mit dem Gedanken, an meinem 440i eine Eventuri einzubauen (Nutzen, Kosten, Aussehen, etc. sei mal dahingestellt, ich finde den Sound einfach nur klasse). Nun könnte ich mir vorstellen, dass der ein oder andere TÜV-Prüfer (...oder DEKRA oder was auch immer) hier misstrauisch die Nase rümpfen könnte! Gibt es hier im Forum Erfahrungen damit? Hat wer diese Kombination eingetragen (bekommen)?


    Danke und Gruß!

    Na das ist doch top 👍


    Hast Du den Boden-Teppich nicht erneut verbaut? Ich musste den erst montieren.

    Nein, das hat mit dem Bodenteppich so funktioniert. Die "Kollegen" haben zwar ordentlich geflucht, aber haben es möglich gemacht. Nur das obere Loch, das vorhanden sein sollte, gibt es beim F36 anscheinend nicht. Also unten festgeschraubt, oben angezeichnet, dann die Mitte ausgemessen und zwei Löcher gebohrt, die dann mit einem Spreizniet versehen worden sind. Alles in allem ein fahrtechnisch anderes Auto, wobei ich natürlich schwer abschätzen kann, welcher Umbau mit wieviel Prozent in das neue Fahrgefühl mit reinspielt. Aber fahrwerksseitig werde ich vorerst nichts mehr investieren (müssen), denn ich bin super zufrieden! Bei der ersten Probefahrt habe ich daneben gesessen und er hat 4-5x das Lenkrad ordentlich nach rechts/links "gerissen", da habe ich schon gestaunt. Es fühlt sich alles irgendwie leichtfüßiger und zackiger an...schwer zu beschreiben aber alles in allem TOP.

    Moin Dutte,


    ich habe das K-Brace nun auch im Kofferraum (im Zuge eines Einbaus eines KW V3-Fahrwerkes und einer Domstrebe vorne) verbauen lassen. Also das Ding passt auch beim F36. :thumbsup: Der Kofferraum oder trefflicher gesagt die Umlegefunktion der Rücklehnen ist zwar somit - ich will nicht sagen gestorben - aber in seiner Funktion doch eingeschränkt, aber das war mir absolut nicht wichtig und es sieht einfach klasse aus!