Beiträge von NW511_F36_440i

    Na das ist doch top 👍


    Hast Du den Boden-Teppich nicht erneut verbaut? Ich musste den erst montieren.

    Nein, das hat mit dem Bodenteppich so funktioniert. Die "Kollegen" haben zwar ordentlich geflucht, aber haben es möglich gemacht. Nur das obere Loch, das vorhanden sein sollte, gibt es beim F36 anscheinend nicht. Also unten festgeschraubt, oben angezeichnet, dann die Mitte ausgemessen und zwei Löcher gebohrt, die dann mit einem Spreizniet versehen worden sind. Alles in allem ein fahrtechnisch anderes Auto, wobei ich natürlich schwer abschätzen kann, welcher Umbau mit wieviel Prozent in das neue Fahrgefühl mit reinspielt. Aber fahrwerksseitig werde ich vorerst nichts mehr investieren (müssen), denn ich bin super zufrieden! Bei der ersten Probefahrt habe ich daneben gesessen und er hat 4-5x das Lenkrad ordentlich nach rechts/links "gerissen", da habe ich schon gestaunt. Es fühlt sich alles irgendwie leichtfüßiger und zackiger an...schwer zu beschreiben aber alles in allem TOP.

    Moin Dutte,


    ich habe das K-Brace nun auch im Kofferraum (im Zuge eines Einbaus eines KW V3-Fahrwerkes und einer Domstrebe vorne) verbauen lassen. Also das Ding passt auch beim F36. :thumbsup: Der Kofferraum oder trefflicher gesagt die Umlegefunktion der Rücklehnen ist zwar somit - ich will nicht sagen gestorben - aber in seiner Funktion doch eingeschränkt, aber das war mir absolut nicht wichtig und es sieht einfach klasse aus!

    Geil, ich hab „leider nur“ 235/40/19 vorne eingetragen aber am F34, ich bereue es mit 245/40/19 nicht probiert zu haben.


    Vllt wenn vorne abgefahren ist😅.


    Thema Luftdruck, mir hat Pirelli empfohlen VA 2.3 HA 2.7 Bar bei voll Beladung, fahre diese aber aber auch im Alltag.

    Ich fahre VA 2,4 bar und HA 2,8 bar, also alles im ähnlichen Bereich...

    Ja also der hat da auch paar Minuten rum gemacht und geguckt, weil wohl kaum zu erkennen war ob es passt .

    Vielleicht kam dem auch zu gute, das die Flanken vorne von den Reifen so abgefahren waren, keine Ahnung.

    Aber er ist zum Ergebnis gekommen das nichts schleift.

    Der hat das schon gewissenhaft gemacht. Keine Auge-zu-drück TÜV.

    Ja, Hauptsache das steht ordentlich im Fahrzeugschein und gut is'.


    Sieht übrigens echt klasse aus. Ich glaube mein Wagen ist von außen fast zu 100% identisch mit deinem. :D

    Hinten waren Pirelli P zero drauf, vorne Hankook.

    Die vorderen Reifen waren aber fertig, da habe ich jetzt auch Pirelli P Zero drauf gemacht. Allerdings mit AO kennung.

    Es sind keine Runflat Reifen.

    Ich habe rundum die Michelin PS4 (VA=225 & HA=255) und bin mit Knieschlottern zum DEKRA-Mann gefahren, weil es echt eng ausgesehen hat (Ich habe noch beim Warten kurz vorher mit seinem Hund gespielt, um mich maximal einzuschleimen :) ) und er hat es eingetragen. Aber das 245 ohne Veränderungen an der VA passen, schockt mich richtig. Jetzt muss ich erstmal 15 Minuten spontane Pause machen, das sacken lassen und mir darauf erst mal einen Kaffee einschütten...

    Ich hab mal bei meinem Prüfer letztens angefragt, ob die 55 Parts Leistungssteigerung mit MPPSK eingetragen werden kann.

    Er meinte keine Chance. Es müssen wohl sehr teure Tests gemacht werden mit Rennstrecke usw. ;(

    Mist...das hatte ich eigentlich auch noch auf meiner Agenda!

    Moin Moin!


    Hast du Michelin Pilot Sport 4S drauf oder einen anderen Hersteller?

    ...vielleicht wären 2-3 Fotos nicht schlecht, die das Ergebnis zeigen. Eventuell wäre das eine Sache, die ich auch noch angehen möchte.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Mariko,


    ich habe das MPPSK bei mir Ende Februar 2023 bei BMW-Baum einbauen und eintragen lassen. Es gab da - auch seitens der Eintragung keinerlei - Probleme!


    Warum sollte das MPPSK nachdem es augenscheinlich jahrelang nicht verfügbar war nun für ein paar Wochen bestellbar sein, nur um es dann wieder zu sperren?!? Absolut nicht nachvollziehbar...


    Gruß