Beiträge von NW511_F36_440i

    sollte natürlich im Alltag und auch für flotteres fahren geeignet sein

    Funktionieren werden die grundsätzlich schon, aber bei 20" die bekannten Nachteile: Weniger Komfort, weniger Performance, da Reifenflanke nicht so hoch, das Gummi kann weniger walken, etc. etc.


    Die M437 habe ich auch, aber man ist da relativ stark an die 225/40 an der VA und 255/35 an der HA gebunden. Ohne noch mehr Geld in die Hand zu nehmen, wird es schwierig, andere Reifen eingetragen zu bekommen.

    Unebenheiten bei schnellen Kurvenfahrten sind glaube ich für kein Fahrwerk ein Quell der Freude. Aber Vorsicht mit den Ansichten anderer Leute, denn jeder hat ein subjektiv anderes Gefühl für die Dinge. Ich merke bei den eingangs erwähnten schnellen Kurvenfahrten eine Tendenz zum Aufschaukeln, aber ich denke, wenn man da an den Einstellungen spielt (also straffer stellt), sieht das wieder ganz anders aus. Aber ich kann mit meinen Einstellungen absolut so leben, da ich keine Rennstrecke fahre oder meinen Wagen bis zum Äußersten über Landstraßen prügele. Also wie gesagt, alles subjektiv. Der nächste könnte hier in den Kurven vielleicht sogar seekrank werden! ;)

    Naja, das V3 kann man ja in Zug- und Druckstufe einstellen, also jeder so wie er es mag...


    Ich für meinen Teil habe an der VA 2x Klicks an der Druckstufe in Richtung Komfort und an der HA 1x Klick (auch Druckstufe Komfort). Die Zugstufe habe ich überall auf Werkseinstellung, was für mich im Nachhinein auch völlig OK ist. Das Ganze fährt sich für mich hinsichtlich Komfort einwandfrei und die Straßenlage ist wirklich sehr sportlich. Wenn du der Raser vorm Herrn bist und es bockhart magst, dann vorher die Zugstufe and der HA entsprechend einstellen, da man im eingebauten Zustand da nicht mehr dran kommt.