Soll wohl auch mit das beste Öl sein
300v wäre leider zu speziell.... da muss man schon bock haben
Warum zu „speziell“…?
Soll wohl auch mit das beste Öl sein
300v wäre leider zu speziell.... da muss man schon bock haben
Warum zu „speziell“…?
Ja bin ich auch😅.
Ich habe Felgen mit gleichen Felgendaten wie die M437 gefunden, laut dem Gutachten ist alles in Ordnung.
Ich muss hier mal als Laie fragen, wo man exakt auf dem Gutachten sehen kann, das keine Anpassungen erforderlich sind…?
Hab die M437 gestern montiert, demnächst geht es zum TÜV.
HA 275/35/19
VA 235/40/19
Pirelli P Zero PZ4
ich werd‘ verrückt… 275er an der HA…und bei meinen 255er zickt der TÜV-Prüfer rum wie ein kleines Kind? 🤷🏼♂️🤣
Schau nach der Radabdeckung von Alpina.
Zu den m437 gab es die nicht auch in Silber? Das finde ich ziemlich frisch. Die von Dutte330 sind doch hauptsächlich Silber.
Alpina? Danke für den Tipp! Ich hatte da schon Radabdeckungen von Eibach (Typ VT540-S) rausgesucht, aber die Alpina werde ich auch mal googlen. Ja, die M437 von Dutte sind silber, die sehen auf einem dunklen Wagen echt klasse aus. Ich habe einen weißen Wagen und da sind die M437 in Schwarz/Silber nicht schlecht…aber wie alles im Leben reine Geschmackssache.
Läuft wohl auf die 437 hinaus … nun noch die Frage, schwarz oder bi
Und am Ende passen sie nicht
Hallo zusammen,
ich habe die M437 schon im Keller und den TÜV-Prüfer vorgewarnt. Seine erste Aussage war, dass das „rein rechnerisch“ passen sollte. Ich habe ihm dann mal ein paar Fotos aus dem Internet zugesandt, wo die M437 an anderen F36 dran gemacht worden war und seine letzte Aussage ist nun, das die wohl doch nicht passen könnten und ich damit rechnen muss, eine Radabdeckung dran zu machen…ich bin gespannt!
https://www.motul.com/de/de/products/rbf-660-factory-line
Ne, denke nicht
... bin gespannt, soll aber nicht so schlimm sein! Hab mich mal durch die Foren gelesen und es kam nahezu immer das RBF660
https://www.motul.com/de/de/products/rbf-660-factory-line
Ne, denke nicht
... bin gespannt, soll aber nicht so schlimm sein! Hab mich mal durch die Foren gelesen und es kam nahezu immer das RBF660
Hallo Beamerboy. Hast du auch was über die Bremsflüssigkeit „Endless RF-650“ in den Tiefen der Foren finden können? Oder hat irgendwer Erfahrungen damit sammeln können?
Ich bin heute nach längerer Standzeit meine Haus- und Hof-Kurven-Strecke gefahren und muss sagen, dass ich doch überrascht bin. Ich merke definitiv weniger Windung der Karosse und weniger Body Roll. Letztendlich agiert das Teil ja wie ein dickerer Stabi, ich hätte den Effekt aber nicht so spürbar vermutet.
Auch bei der Auffahrt der Tiefgarage, wo ich wegen der Tiefe schräg hochfahre und immer die Torsion der Karosse an den Geräuschen der Fenstergummis gehört habe, war heute alles ruhig. D.h. weniger Verwindung des Hecks.
Von meiner Seite aus also eine Empfehlung
Hallo Dutte,
vielen Dank für deine - zum Glück positive - Rückmeldung. Ich hatte wirklich gehofft, dass das Teil was bringt, denn die Knarzgeräusche, die bei mir eher irgendwo aus dem Bereich der hinteren Türen kommen, nerven mich wirklich. Das ist wirklich ein Punkt an diesem Auto, der nicht zum (BMW-)Anspruch passt. Ich bestelle mir das Teil und sehe was passiert! Wenn für ca. 200€ Chipse das Problem gelöst ist, wäre das der Hammer! 😎🤘🏻Danke nochmals für dein Feedback! 😉
Auf der Seite oben rechts der Button zwischen der Glocke und der Lupe
Perfekt! Vielen Dank für deine Hilfe !!!
Alles anzeigenHJS 300 + MPPSK ist offiziell eingetragen !
Wasserdicht !
Kosten 280 Euro !
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Für weitere Infos bitte PN!
...wie kann man hier eine PN schreiben...?! Ich glaube, ich bin zu alt für sowas!
97 Posts für die Frage ob HJS mit MPPSK oder nicht, erstaunlich
...ist halt schwer sich mit der Realität abzufinden...ich stecke auch noch in dem Prozess! Naja, erst mal sehen, wenn das Ding bei mir Ende Februar verbaut ist. Bin gespannt! Eben hat mich BMW-Baum angerufen um mir mitzuteilen, dass sich der Preis von 3.088€ auf 2.666€ reduziert hat. Bin fast aus allen Wolken gefallen!
Hätte ich mir ja die ein oder andere Ehekrise wegen dem MPPSK sparen können, obwohl das immer noch preislich ein Wort ist...