Beiträge von Cortiz

    5% (der Breite) nicht 5mm ;)


    Sonst schauen, dass du was breiteres drauf bekommst, M Seriendimension 255/275 wirst du vermutlich nicht schaffen, 235/265 vielleicht, ist ja kein xDrive. Gibt hier ein paar, die auch 275er fahren mit mehr oder weniger vielen zusätzlichen Anpassungen. Mal in den Sammelthreads suchen.

    Stimmt, hast Recht :)


    Werd die mal durchforsten.. gibt ja leider nicht so viele die breite 18 Zöller fahren 😄 meist 19/20er.

    Haben die Reifen für 18" Felgen nicht eine höhere Flanke wie von dir angegeben?

    Serienmäßig sind die ja bei 225/45 und 255/40.
    Mit dem höheren Querschnitt hätte sich dein Problem so gut wie von selbst erledigt.

    Denke mal das dies beim silbernen Beispiel der Fall ist.


    Grüße,
    Reinhard

    Würden die 5 mm Querschnitt denn viel ab der Flanke ändern? Sieht zur Zeit nämlich sehr gestretcht aus.. was ja klar ist bei dem Verhältnis von Reifen zu Felgenbreite. ^^


    Hätte gerne den Radkasten mehr ausgefüllt.

    Grüßt euch,


    zur Zeit fahre ich auf meinem F30 340i M513 Felgen mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 Reifen.


    Vorderachse : 9J x 18 ET 29 mit 225/40/18

    Hinterachse : 10J x 18 ET40 mit 255/35/18


    Verbaut ist ein ST XA & Fahrzeug kommt demnächst ein wenig höher.


    Nächstes Jahr sind neue Sommerreifen fällig & nun zu meiner Frage:

    Welche Reifen/Maße (schleiffrei) könnt ihr mir für die M513 empfehlen um einen möglichst fleischigen Look zu erreichen..satter Aufbau & Flanke..?

    (Richtung die des silbernen im Anhang)


    Vielen Dank im Voraus! :)

    Hallo zusammen,


    bei meinem BMW F30 340i wurden vor Jahren nachgerüstete M-Seitenschweller verbaut (vermutlich nicht original). Mir ist jetzt aufgefallen, dass sich die Schweller oben an der Kante lösen, direkt dort, wo sie an der Karosserie anliegen. Auf den Bildern sieht man ganz gut, dass sie nicht mehr richtig einrasten. Reindrücken bringt leider nichts, da nichts einrastet und sie immer wieder raus kommen.


    Hat jemand von euch das Problem schon mal gehabt?

    Liegt das eher an gebrochenen oder falschen Clips?

    Welche müssten da nachgeordert werden?


    Würde ungern direkt mit Karosseriekleber arbeiten, wenn es eigentlich nur an den Befestigungen liegt.


    Über Tipps oder Erfahrungen wäre ich dankbar!


    Grüße

    Klingt gut, danke!


    Hab aktuell noch das ST X in meinem 340i verbaut.. ist mir jedoch mittlerweile viel zu hart und poltert extremst. (18 Zoll M513 Felgen)


    Möglicherweise sind mittlerweile auch einfach die Dämpfer durch. 😄

    Jetzt habe ich ja hier was entdeckt... Die 513 sind ja mal sehr sehr lecker. Könnte ich mir auf meinem 440i GC auch sehr gut vorstellen. Welche Unterlagen hast du alle mitgenommen zur Dekra? Ich selbst würde wohl zur Serienbereifung für 18er Mischbereifung aus der CoC tendieren. Jetzt noch gescheite 513er auf dem Markt finden. :D MY auf dem Kennzeichen :thumbsup: Gruß aus dem Raum Koblenz 8)

    Gruß zurück 🙂,


    eigentlich nur die Reifenfreigabe & die Traglastbescheinigung der Felge, kann ich dir zukommen lassen bei Interesse. 👍🏼

    Da bist du vergleichsweise ja günstig weggekommen.


    Hab für meine M513 am F30 340i 250,00 € gezahlt.