Beiträge von LM801

    Was der Markt halt her gibt…

    Ok, dann verstehe ich das so, dass er (Gutachter) sich das Günstigste rauspickt (unter Umständen), und man zahlt wieder den Aufpreis wenn man sich was vom Händler holt. Es gibt z.B. immer diese Diskussionen, dass eine grundsätzliche Absicherung gegen Diebstahl nicht notwendig sei da der Karren versichert ist. Ich denke, nachdem die Versicherung zahlt, der mehrfach 4-stellige Schaden wird so oder so drin sein. ;)

    Hallo,


    im Falle von Diebstahl oder Unfall spricht man über einen Wiederbeschaffungswert für ein Fahrzeug. Man kann ein Fahrzeug entweder beim Händler oder privat kaufen, beim Händler zahlt man in der Regel mehr. Entspricht Wiederbeschaffungwert dem Händlerpreis oder dem Privatverkaufspreis?

    Es besteht besonders, wenn man sich im Gleitlauf befindet, also kein Gas oder Bremsen.

    Bei mir sehr ähnlich. Derzeit hat er Vibration statt Brummen, aber die Vibration ist halt schon nahe am Dröhnen vom Fühlen her. Wenn ich bergab fahre, bei ca. 105km/h, und kaum Gas gebe, dann ist es am Stärksten. ich gehe davon aus dass es das falsche Zahnflankenspiel im Differential ist, weil die Deppen in der Werkstatt dort dran waren, ohne viel Ahnung zu haben. Ich kann die Reparatur im Moment nicht angehen, weil die Karre eine Baustelle ist, und größere Probleme hat.


    Gruß.

    Dann kanns eigentlich nur noch an der Motorsoftware liegen. Was hast du aktuell für Intervalle und Fahrprofil?

    Steht alles im ersten Beitrag. Keine Kurzstrecke, ca. 40km, davon größtenteils Autobahn, Regenerationsintervall unter 300km jetzt. Hat mit Motorsoftware nichts zu tun, da das Problem schon mit dem alten I-Stufe bestand (von 2018). Es gibt im Netz ähnliche Fälle, die aber nie zu einer Lösung führen.

    Hi,

    alle Werte passen. Die Werte der Drucksensore passen auch, und entsprechen dem atmosphärischen Druck. Der ISTA-Test für DPF mit unterschiedlichen Drehzahlen passt auch, wobei es da keine Sollwerte gibt. Habe bis jetzt keinen Unterschied gesehen nach dem Abstellen des Motors. Bei wilden Sensorwerten würde er einen Fehler ablegen. Selbst Steuerzeiten passen (Kette). Ich bin mir sicher, es hat mit Sensoren rein gar nichts zu tun.


    Gruß.