Welche Versicherung? Ich dachte dass weiß einer hier was üblicherweise bezahlt wird.
Beiträge von LM801
-
-
Ich nehme an, dass sich das nach den üblichen Tabellen (z.B. DAT Schwacke) richtet, welche dann vermutlich einen Durchschnitt aus allem darstellen.
Also ist das eine Annahme, du weißt es nicht genau?
-
Hallo,
im Falle von Diebstahl oder Unfall spricht man über einen Wiederbeschaffungswert für ein Fahrzeug. Man kann ein Fahrzeug entweder beim Händler oder privat kaufen, beim Händler zahlt man in der Regel mehr. Entspricht Wiederbeschaffungwert dem Händlerpreis oder dem Privatverkaufspreis?
-
Es besteht besonders, wenn man sich im Gleitlauf befindet, also kein Gas oder Bremsen.
Bei mir sehr ähnlich. Derzeit hat er Vibration statt Brummen, aber die Vibration ist halt schon nahe am Dröhnen vom Fühlen her. Wenn ich bergab fahre, bei ca. 105km/h, und kaum Gas gebe, dann ist es am Stärksten. ich gehe davon aus dass es das falsche Zahnflankenspiel im Differential ist, weil die Deppen in der Werkstatt dort dran waren, ohne viel Ahnung zu haben. Ich kann die Reparatur im Moment nicht angehen, weil die Karre eine Baustelle ist, und größere Probleme hat.
Gruß.
-
Ist da sicher Überdruck? Weil eigentlich wird überall Unterdruck im Auto verteilt. Nicht so dass er Seifenwasser zieht.
-
Das brauchste nicht. Hier im Forum gibt es eine Umfrage, die ich irgendwann mal gestartet habe. Normale Intervalle sind ca. 500-600km. Bei Kurzstrecke sind es 300km. Aber dann ist es echte Kurzstrecke.
-
Dann kanns eigentlich nur noch an der Motorsoftware liegen. Was hast du aktuell für Intervalle und Fahrprofil?
Steht alles im ersten Beitrag. Keine Kurzstrecke, ca. 40km, davon größtenteils Autobahn, Regenerationsintervall unter 300km jetzt. Hat mit Motorsoftware nichts zu tun, da das Problem schon mit dem alten I-Stufe bestand (von 2018). Es gibt im Netz ähnliche Fälle, die aber nie zu einer Lösung führen.
-
Hi,
alle Werte passen. Die Werte der Drucksensore passen auch, und entsprechen dem atmosphärischen Druck. Der ISTA-Test für DPF mit unterschiedlichen Drehzahlen passt auch, wobei es da keine Sollwerte gibt. Habe bis jetzt keinen Unterschied gesehen nach dem Abstellen des Motors. Bei wilden Sensorwerten würde er einen Fehler ablegen. Selbst Steuerzeiten passen (Kette). Ich bin mir sicher, es hat mit Sensoren rein gar nichts zu tun.
Gruß.
-
Hallo,
ein (schlechter) Zwischenstand zum Problem: alle Sensoren, die zumindest Abgassystem betreffen, sind getauscht. Das Problem weiterhin da. Genau das habe ich vermutet, die Tauscherei ohne Defekt ist meist Unsinn, und kostet nur Geld. Der Ratschlag war Blödsinn, und ich wurde im Thread noch angepampt dass ich es so nicht mache.
Gruß.
-
raptor14: Meine Frage richtete sich an Thomas, bitte bei Fragen zur App den Entwickler kontaktieren.
In der Beschreibung von Shimmy App steht:
Es kann selbst kleinste Vibrationen erkennen und nicht nur die Frequenz in einem Diagramm darstellen, sondern auch feststellen, welcher Teil Ihres Fahrzeugs ein Problem aufweist.
Gruß.