Beiträge von LM801

    Warum sollte man den Überschuss nicht schleifen?

    Weil du durch das Schleifen feine Kratzer in den Lack bekommst, diese zu entfernen wird mühsam sein, weil es eine eingebrannte (originale) Fabrik-Lackierung ist. Warum willst du überhaupt schleifen, wenn man mit Ethanol oder sonst was alles in 5 Sekunden erledigt bzw. weggewischt ist? Durch das Schleifen hast du außerdem wieder den Rand sichtbar. Besser wird es nicht aussehen.

    Zeig mal ein Bild von deiner Zahnstochermethode ohne Schliff.

    Ich habe gerade kein Bild. Es sieht aber besser aus als das Bild ganz am Anfang, wobei es sogar Metallic-Lack ist. was schwieriger zu machen ist. Bei Metallic-Farben kommt es dann an, von welcher Seite du die Stelle betrachtest. Von einer Seite sieht man fast gar nichts, von der anderen Seite sieht man es deutlich.

    Nein, auf gar keinem Fall schleifen, nur wegwischen, wie der Vorredner schon erwähnt hat.

    Also ich habe es bei Metallic-Farben so gemacht: mit einem Zahnstocher erst die Grundfarbe drauf (wenn sie weg ist), trocknen lassen, dann Klarlack. Mit Zahnstocher kann man minimale Menge auftragen und den "Krater" ausfüllen, ohne dass es über den Rand läuft. Klarlack muss man manchmal mehrmals auftragen. Bevor jetzt wieder einer kommt: natürlich ersetzt es die Lackierung nicht, aber es schaut auf jeden Fall besser aus als Geschmiere mit einem Pinsel oder Pen. Manchmal ist es notwendig den Lack etwas zu verdünnen um an sehr kleinen Stellen zu arbeiten.


    Gruß.

    @jrngn_f30, Danke, das ist eine wichtige Info für mich. Vielleicht ist die passive Regeneration bei dem Motor ein Irrtum.

    Er zählt also stetig langsam nach oben.

    Beim M47 war das nicht so, da konnte man sehen wie er passiv regeneriert, sobald er konstante BAB-Fahrt bekommt, muss nicht wirklich schnell sein.

    AGR ist auf eine rußarme Verbrennung abgestimmt...

    Was bedeutet das? Du hast da schon eine Optimierung drin, es ist nicht standard?

    Also, ich vertraue meinen Sinnen schon was ich hatte oder nicht. Ich hatte keine stockende Lenkung. Ich hatte Vibrationen, diese ließen sich beeinflußen durch Benutzung der Klimaanlage. So kam ich auf Schwindungsdämpfer. Dieser war auch nicht "kurz vor knapp", sondern ließ sich etwas bewegen bei dem oben erwähnten Test, Gummi war halt schon ausgeleihert. Der neue saß stramm drauf.