welchen Schwingungsdämpfer meinst du ?
Den Schwindungsdämpfer vorne an der Kurbelwelle.
welchen Schwingungsdämpfer meinst du ?
Den Schwindungsdämpfer vorne an der Kurbelwelle.
Ich bin mir nicht sicher ob das hier schon erwähnt war, wie schauen die Hardy-Scheiben aus? Man könnte einfach prüfen, ob sie rissig aussehen.
Oder: wie ist es mit dem Schwindungsdämpfer? Ist das noch original? Der könnte auch Risse haben, den könnte man prüfen in dem man ihn zu sich zieht, ob er stramm sitzt oder wackelt.
Hat das jemann schon mit Erfolg probiert (ich meine erfolgreich leicht aufbiegen und lockern).
Hallo.
Ich mache das anders. Die Vorgehensweise ist für private Arbeit geeigent, nicht für die Werkstatt. Einfach mit einem Werkstattsfön (nicht Haarfön) erhitzen, dann ordentlich Öl (Öl, nicht Rostlöser!) draufgeben, so dass das Öl etwas dampft. Öl verdampft, und geht dabei in kleinste Ritzen rein. Über Nacht stehen lassen (ganz wichtig!), am nächsten Tag lässt es sich ganz normal lösen, ohne Aufbiegen was man nicht machen sollte. Habe schon stark verrostete Verbindungen so gelöst, ohne Schweißbrenner und andere Overkill-Werkzeuge. Der Nachteil ist nur, man muss es vorher machen. In Werkstatt, wo alles schnell gehen muss, kann man so etwas nicht machen.
Gruß.
Und was soll davon dem TE helfen?
Morgen noch einmal wuchten.
Nach Möglichkeit eine andere Werkstatt machen lassen. Ich hatte schon eine Werkstatt die gleich schlecht ausgewuchtet hat, und BMW ist da auf der Vorderachse empfindlich.
Eine Hunter GSP9700 wäre hier die beste Wahl.
Gruß.
Kann man nicht mit dem F3X vergleichen, Sorry. Ganz anderes Lenkgetriebe und Stoßdämpferkonzept.
Ich habe exakt dasselbe gedacht. Habe nicht verstanden was es mit E60 zu tun hat. Und dabei hat er da irgendwas geschrieben, "bevor es zu wild wird"....
Mir ging es genauso, ich habe auch keine Aussage bekommen von Service was BMW da genau macht. Im Prinzip kann man mit der Aussage auch daneben liegen, hier gilt "Der Ton macht die Musik". Sinnvoll ist es auch immer die Quelle der Aussagen anzugeben, sonst kann die Aussage auch aus dem Arsch gezaubert sein.
Dann nächstes Mal einfach ne fundierte Aussage liefern, anstatt so nen Quark
Wie kommst du auf den Quark? Und wodurch ist deine Aussage fundiert? Die Aussage habe ich in der Presse gelesen. Selbst wenn diese nicht zutreffen sollte, ist das kein Grund zum Pöbeln.
Wasn das für ne dämliche Aussage?
Ich sehe hier kein Grund unfreudlich zu sein.
Der war gut.
Also ob das nicht wild wäre wenn er vibrieren würde, und die Spür verziehen würde.