Allrad würde ich auch nur bei einem sonst Frontgetriebenen Auto nehmen. Somit höchstens beim neuen 1er und co wo die Motoren quer montiert sind.
Zu hoch wären die Kosten bei einem Schaden, das Mehrgewicht und die bessere traktion spricht nicht für mich. Außer vllt ab 40i aufwärts... dennoch bleibt das Problem dann mit der möglichen Mischbereifung in Kombi mit Allrad.
Beiträge von Macbeth
-
-
Ich hatte das Liebhaberpaket für 499 Euro.
Außen und innen wird alles tip top hergerichtet.
Hätte nie gedacht das man bei einem gepflegten Auto mit 36000 km soviel rausholen kann. In Worte kaum zu beschreiben.
Geplant war 1 Tag, es wurden 2, war kein Problem für mich. Ein top Ergebnis stand im Vordergrund. -
Ich war beim letzten mal ebenfalls beim König.
Spitzenarbeit haben die abgeliefert, Auto wurde komplett in einen Neuzustand versetzt. Sehr empfehlenswert. -
Sieht spitze aus, vorallem die Felgen, in Silber kann man sehen wie toll die sind.
-
Natürlich gäbe es normale Metallventile, wenn auch nur von einem anderen Anbieter. Ich würde diese ebenfalls favorisieren und baute die stets ein, statt die gummiventile.
Fairerweise muss man sagen das auch Metallventile mal kaputt gehen können, dennoch ist es unwahrscheinlicher. Außer man hat einen Jeep mit Aluventilen... -
Ersteres wäre treffender nachdem du keinen Traktor fährst mit DPF.
-
-
Ich werde wegen der Injektor-Geräusche die man beim 0W doch deutlicher hört als beim 5W ab sofort 5W40 einfüllen. Hier gibt's von Motul ein passendes LL01.
Übertönt des Ratatatat nicht alles?????
Warum erhoffst du dir durch ein anderes Öl leisere Geräusche bei einem elektrisch betätigtem Injektor?
-
M3/M4 Schaltwippen sind drin
M405 passen perfekt. Sind wirklich sehr stimmig.
-
Weil die Werkstatt das für 2 Euro kauft und für 30 Euro verkauft.
Da sehen die wenigstens eine Rechtfertigung, daher verstehe ich diese Vorgehensweise. Alles muss man ja nicht mitmachen, nur weil man ein bestimmtes Auto fahren will.