Sieht sehr erfrischend aus
Beiträge von Macbeth
-
-
das ist ein alter Beitrag, welcher wohl ein neues Datum bekommen hat.
Sogar damals stand derselbe Text mit den selben Fehlern drin.
325i hat 250 Ps
330i hat 252 PS
-
Restlichen Schrauben am jeweiligen Rad lösen und wieder handfest aufschrauben. Paar vorsichtige Runden auf einem Parkplatz oder ähnlichem drehen. Die handfesten Schrauben stets zwischendurch weiterhin handfest nachziehen nachdem die sich lösen.
Mit ein bisschen Geduld löst sich die einzig feste Schraube.
Alles natürlich nur mit bedacht machen, mit der Methode hatte ich bereits mehrfach Erfolg. Nicht vergessen die losen Schrauben stets von Hand nachzuziehen.
Zur Alternative mit dem schweißen gäbe es speziell einen metalltrichter welcher die restliche Felge schützt wenn man dieses Weg gehen will.
Aber sowas dürfte nur eine fachwerkstatt haben.
Viel Erfolg. -
Das blöde nur, er wird einen blöden finden.
-
Mit umcodieren ist es nicht getan, der Aufwand ist schon ein größerer.
-
Genau den Thread, frage wurde öfters behandelt.
U.a. Mc Quade stellte dort dieselbe Frage, und bekam die Antwort diese ebenfalls zu wechseln. -
Du musst den Thread für den F32 lesen um deine Antwort zu bekommen.
Hier geht es nur um limo und Kombi. -
-
BMW sieht dafür keinen Wechsel vor. Die sprechen von Lifetimefüllung.
Es wäre sehr empfehlenswert zw 80.000 und 120.000 km eine Spülung vorzunehmen, so sieht ZF das jedenfalls vor.
Interessant an kosten wäre eher ein möglicher Tausch des DPF, das (wenn überhaupt vorhandene) Intervall kenne ich nicht. -
Ich würde meinen das du unbedingt ein originales Apple Kabel benutzen musst.
Ich hatte diese Probleme ausschließlich mit Zubehörkabeln. Seit ich das Kabel verwende welches dem iPhone beilag, hab ich diese Probleme nicht mehr.