Auto öffnen wäre kein Problem, rückstandsfrei mit einfachsten Mitteln.
Aber ihn danach absperren?? Und zu wissen ob sich das lohnt? Es hätte ja auch nichts im Auto sein können.
Wenn man ihn absperrt, sorgt man zumindestens für Unsicherheit, und man sorgt für selbstzweifel.
Beiträge von Macbeth
-
-
Solang es Käufer für die schrottprodukte gibt, solang wird es den Müll geben.
Und Desweiteren werden dann weiterhin die Autos über Nacht geschlachtet, da ja neue Teile für den Wiederaufbau benötigt werden.Es ist für mich absehbar das da Probleme auf mich zukommen wenn ich solch einen Kauf tätige. Die sind nur auf Profit aus, und nicht auf ein ordentlich instandgesetztes Auto.
Erschreckend wieviele auf Anhieb im Netz zu finden sind. -
Dann wäre ein eigener Thread besser nachdem du einen B58 hast.
360 PS mittels MPPSK reicht nicht?
-
Nur was sollte einen bewegen zum atu zu fahren?? Freiwillig!
Amateure treiben Unfug -
Komisch, ich fand die Frage erinnert eher an motortalk als die Antwort.
Letzteres ist ja auch korrekt, das wäre schließlich das was du suchst. -
Service Motoröl bei ~152.600 km:
- Service Standardumfang
- Service Motoröl
- Service Mikrofilter
- Innenraumreinigung
- AH Kalender 2018inkl. Alles 199,54€
Das nenn ich mal billig. Über 330 Euro hat es im Vergleich bei mir gekostet.
-
Schutz vor der Deutschen Umwelthilfe - KommentarDie Deutsche Umwelthilfe jagt die nächste Sau durch das Dorf: Ein Diesel von BMW habe eine unzulässige Abschalteinrichtung. Ist das Ahnungslosigkeit oder…www.faz.net
-
Des ist ja eine richtige Phreakshow
-
-
Kleiner Bericht zum Thema
Link geht nicht