Komisch, ich sehe es als vernünftige Argumentation.
Beiträge von Macbeth
-
-
Dasselbe dachte ich mir auch
Schönes Auto und noch schönere Ausstattung
-
Es ginge mir nicht um die LEDs. Ich wollte das Auto einfach nur mit den LCI leuchten sehen. An sich kennt die jeder, aber dein Auto ist nunmal nicht Standard, von daher wollte ich sehen wie sie an deinem Auto aussehen.
Ich war ja am Anfang gegen die Leuchten, aber inzwischen bin ich der Meinung, frischen sie das Auto ordentlich auf.
Sollte ich für einen vernünftigen Preis umrüsten können, würde ich das auch. Aber nicht für 700 Euro. Das wäre es mir einfach nicht wert. Preis der Performance Leuchten, ist hingegen spitze.Vllt könntest du dennoch erwähnen welche LEDs jetzt beim rückwärts fahren leuchten?
Marke, kosten etc -
Dürften nicht passen, die LCI-Heckleuchten haben eine H21W-Fassung. Sonst könnte ich ja auch meine bisherigen verwenden.Werde wohl gleich mal nach XX fahren müssen, Heckleuchten sollen heute verbaut werden.
Biiillllllldddddäääääääärrr!!!!
-
Also nächste Woche ...
-
Es ist eher eine getriebespülung.
Es werden einige Liter benötigt, das zum einen kostet Geld, und es ist ein gewisser Aufwand für die Arbeit. Der Ölstand muss in einem bestimmten Temperaturfenster angepasst werden.
Ich würde es definitiv empfehlen, gut angelegtes Geld. -
Dann müssen wir wohl eine Petition starten.
Gebt dem Michi mehr Speicherplatz für PN's.
-
Die Schrauben werden nicht passen, da das federbein in den achsschenkel geschoben wird, da ist keine Verstellung möglich.
Verstellbare Domlager sind ja aus dem motorsport, von daher wird des vermutlich komforteinbußen bedeuten. Desweiteren werden die nicht billig sein, und eine Genehmigung könnte es auch nicht geben. -
Ein Sturzkorrigierendes federbein wird es nicht geben, er meint sicher auch den achsschenkel.
Besser wäre das McPherson Federbein welches mit zwei Schrauben am Achsschenkel montiert ist, dies ermöglicht ein einstellen des Sturzes. Aber die Nachteile überwiegen wohl, sonst wäre es ja vorhanden. -
Der linke zu negative Sturz ist außerhalb der Toleranz wie du bereits festgestellt hast
Das Fahrzeug zieht stets zum positiven Wert, Weswegen dein Auto nach rechts zieht.
Der Verschleiß der reifen innen nimmt natürlich zu, wenn der Sturz zu negativ ist.
Der Sturz wird jedoch nicht einzustellen sein, außer mit verstellbaren domlagern was aber mit anderen Einbußen verbunden ist.
Alternativ gäbe es evtl andere achsschenkel im etk die eine sturzkorrigierende Eigenschaft haben. Schau doch mal nach mit deiner Vin.