Beiträge von Macbeth

    Alternativ im hohen Norden von München, dann kostet der Wechsel inkl pollenfilter 330euro.
    Bin da auch nicht glücklich mit denen, aber wo kann man schon bei einem BMW Händler guten Gewissens sein Auto abgeben.
    Der km Stand auf dem ölzettel stimmt überhaupt nicht, sind zig km mehr angegeben als er tatsächlich hat. Dabei meint man das ein abschreiben des km Standes so schwer nicht sein sollte.

    [quote='Amen','index.php?page=Thread&postID=205484#post205484']Ich habe es doch geschrieben: Beim ZF-Getriebe gibt es eine Notentriegelungsprozedur, die ein "Orgeln" des Anlassers voraussetzt. Die ist dafür da, dass der Wagen auf den Schlepper gezogen werden kann, wenn er nicht mehr anspringt. Natürlich darf man einen Automatikwagen nur aufgeladen "abschleppen", das war schon vor 50 Jahren so, aber er muss ja erstmal auf den Schlepper. Zu finden ist das in dem bekannten markenübergreifenden Autoforum :) und geht so:


    Start/Stopp-Knopf drücken.
    Taste links am Wahlhebel drücken und Wahlhebel für 2s in "N" drücken.
    Wahlhebel zurück nach "D" und sofort wieder in "N" -> Getriebe ist für 15 Min in "N": Start/Stoppknopf NICHT mehr drücken (dann geht er in "P").


    Wie gesagt: Diese Prozedur geht davon aus, dass der Wagen nicht startet, da man sonst ja ohne Notprozedur in "N" schalten könnte. Will man - wie in diesem Fall- den Wagen in "N" bekommen, OHNE das der Motor startet, sagt BMW, dass man die Sicherung der Kraftstoffpumpe ziehen soll. Wie in diesem Fall geschehen (Kraftstoffpumpe direkt abhängen) ist sicher auch ok. Es ist eine Standardprozedur. Der Motor sollte eigentlich gar nicht gelaufen sein.


    Aber selbst wenn der Motor gelaufen ist: Es ist absolut unmöglich, dass für die paar Sekunden bereits Benzin aus dem Tank bis in die CR-Pumpe und die Injektoren gekommen ist - und das Metallspäne von der Aktion bereits den Weg zurück in den Tank gefunden haben.



    Amen[/



    Es wurde etwas an der hochdruckpumpe gemacht, aber nicht an der Förderpumpe welche im Tank ist.
    Notentriegelung hin oder her, wenn falscher Sprit drinnen ist, betätige ich garnicht mehr den startknopf.
    Weiß nicht wo des Problem ist, von Haus aus mit einem Kran anzuschleppen.


    Langsam wird des tatsächlich bis zum Erbrechen durchgekaut.
    Ich fasse zusammen.


    Keiner hält es für möglich das bereits Späne vorhanden sind, oder gar sonstige Schäden vorhanden sind.
    Sprit abpumpen, Filter tauschen und los geht's wieder nach einem volltanken mit dem richtigen Kraftstoff.
    Wenn was passiert, was sehr unwahrscheinlich ist, kannst immer noch Geld ausgeben.

    Der Hebel muss nach unten gehalten werden, nur wird man da kaum hinkommen.
    Bei älteren Modellen muss man den Hebel nach oben betätigen welches einfacher funktioniert.
    Ist deswegen so umständlich weil dafür die lenkradsperre entfallen ist.

    Der abschlepper kann vorne abstecken was er will. Der Sprit wird von hinten nach vorne befördert.
    Und warum man den auf N schalten muss ist mir schleierhaft. Kran und aufwiedersehen.
    Ansonsten kann er unten am Getriebe auf N schalten. Aber wer kriecht schon unters Auto.


    Ich bezweifle auch das späne vorhanden sind. Nicht wenn man es nur kurz einschaltet.
    Riecht für mich ebenfalls nach abzocke.
    Der rundum sorglos Paket was die einem wechseln wollen kostet dann sicher um die 8000 Euro.
    Allein die hochdruckpumpe kommt auf rund 1500 Euro, ein Injektor locker 400 usw

    Ich werte das definitiv als einen Fehler, wenn man den Motor startet nachdem man falsch getankt hat.
    Du hast es richtig gemacht, der abschlepper nicht. Dann muss ein LKW mit Kran her und nichts anderes.
    Wenn der Motor regulär nicht gestartet worden ist, würde ich ebenfalls lediglich den Sprit abpumpen, neuen kstfilter montieren, ggf. nochmal mit Diesel spülen / und wieder abpumpen.
    Wenn wir tatsächlich von wahren zwei Sekunden sprechen, würde ich ebenfalls nur den Tank leeren wie oben beschrieben.


    Tank, intankpumpe, ggf. weitere vorförderpumpe in der Leitung nach vorne, kraftstofffilter, hochdruckpumpe, rail, Leitungen, Injektoren und von dort bei Bedarf über den Rücklauf zurück in den Tank. In der Leitung sind evtl auch ein kühler sowie eine kraftstoffheizung. Wie das spezielle beim F32 ist, weiß ich jetzt nicht.
    Kühler wird im Sommer benötigt da der Sprit sich sonst zu stark erhitzt und eine Blasenbildung besteht,
    Heizung damit der Kraftstoff nicht versulzt.


    Wenn man es im übrigen richtig machen will, dann müsste man den Tank ausbauen und spülen, Leitungen, Filter, Hochdruckpumpe, Hochdruckleitungen und Injektoren ersetzen. Kurzum eigentlich alles.
    Wenn dies nicht erfolgt, speichert der Händler deinen Fehler ab, und verweigert die Garantie bei etwaigen Schäden die damit in Verbindung stehen könnten. Nur wenn alles nach herstellervorgabe erledigt wurde, ist die Garantie wieder vollumfänglich vorhanden. So kenne ich es jedenfalls von einem anderen Premiumhersteller. Denke BMW wird da nicht anders agieren.



    Schon absurd, du startest nicht und jetzt soll späne im Tank sein.
    Kompetent scheint mir das auch nicht zu sein. Da nehm ich lieber nochmal 150-200 Euro in die Hand und Schlepp ihn woanders hin.
    Bosch Dienst ist eigentlich meistens eine gute Adresse für solche Sachen. Dennoch kannst vorher andere Meinungen von Werkstätten einholen, die du in Erwägung ziehst. Sprech dich mit denen ab, und dann kannst bei Bedarf die wst wechseln.

    Warme Länder Ausführung hat bei Leder keine Sitzheizung.
    Eine matte wird sicher noch drin sein, wozu wenn man sie noch bestellt hat. Höchstens die Verkabelung ist vorhanden sofern es davon nicht auch zig Ausführungen gibt.
    Ich hab damals beim Opel meiner Frau die Sitzheizung nachgerüstet. Kabel lag, musste den sitzbezug entfernen und die originalen Matten verkleben, die Schalter musste ich nur einsetzen sowie die dazugehörige Blende ersetzen mit dem Ausschnitt für die Schalter. War nicht wenig Arbeit, hilt sich dennoch in Grenzen dank des Kabels.
    Heute würde ich persönlich kein Auto mehr kaufen was essentielles nicht an Bord hat und die Nachrüstung mir zu kompliziert ist